Angebot 325i Limo BJ2003

  • Hallo zusammen,


    ich schaue mir am Wochenende eine 325i Limousine an, EZ Mitte 2003. Erbitte eure Meinung zu folgendem Angebot:


    ~ 200k km runter.
    Letzte Wartung / HU war in 2015 (ohne Mängel)
    Schaltgetriebe
    Orientblau und graue Lederausstattung
    Ganz gute Ausstattung: großes Navi, Sitzheizung, Tempomat, Xenon, 3 Speichen - Funktionslenkrad, PDC
    Auf den Fotos sieht er außen & innen gut aus, ich schaue natürlich noch mal genau drauf....
    Bremsen sind wohl neu bzw 50%, Reifen auch noch gut (8 Reifen), Feststellbremse ist wohl nicht ganz OK (genaueres weiß ich erst dann)
    Fahrwerk ist moderat tiefergelegt (TÜV ist da), Original-Federn sind aber wohl vorhanden & gut. Motor angeblich öldicht und Karosserie beulenfrei & frei von Rost (was größeres wäre auf den Fotos zu sehen gewesen ich schaue aber genau hin). Wie gut der Lack bei Tageslicht insgesamt dasteht sehe ich dann auch.
    Was Riemen, Radlager, Querlenker etc. angeht weiß ich nichts zum Zustand. Ich hoffe es gibt Werkstattrechnungen. Ein Frontalschaden wurde wohl bei BMW instandgesetzt, dabei ein Scheinwerfer komplett getauscht (Dokumentation kriege ich hoffentlich zu sehen).


    VHB ist 5300€. Ich hoffe ich kann das noch merklich drücken - ich rechne damit weitere ca. 1000€ direkt reinstecken zu können/müssen.


    Wie schätzt ihr das so ein? Worauf sollte ich noch achten?


    PS: Ich will das Auto, weil der e46 einfach das schönste Auto der letzten 20 Jahre ist, das ich mir leisten kann... ;) Klar sind 13 Jahre alt, aber ich will das Ding gut warten, pfleglich behandeln und weniger als 10 000 km pro Jahr fahren... Somit kann ich das hoffentlich noch mindestens 5 Jahre lang fahren.

  • Habe mein mit 189t km EZ 6\03 LPG für 4100€ mit starkem Servicerückstand gekauft. Musste dann 1500€ reinbuttern. Hatte sich gelohnt :thumbsup:
    Du musst ihn auf alle Fälle ordentlich drücken !!


    Vielleicht ist einer hier im Forum einer dir den Wagen mal ansieht !

  • Da ich mir grade eben selber einen 325i als Cabrio zugelegt habe(135000km)hier mal meine todo Liste,vllt hilft es dir ja weiter.
    -Mike Sanders Hohlräume,Kotflügelinnenseite,Türen,etc...
    -Vanos Ringe erneuern
    -Kurbelwellengehäuseentlüftung komplett erneuern,Kaltlandausführung
    -Fehlluftprüfen,diverse Blindstopfen erneuern
    -Disa überprüfen,Disa Dichtung erneuern
    -Ansaugbrückendichtung erneuern
    -Zylinderkopfdeckeldichtung erneuern
    -Gaspedal gegen Teilenummer 35426786281 (Gaspedal Automatikversion)tauschen + Adapterplatte Teilenummer 35426772703
    -Verdeckhydraulik instandsetzen,grünes Relais ersetzen
    -Federn und Dämpfer erneuern,Federn original für sportliche Fahrwerksabstimmung,Dämpfer Serie sportliche Fahrwerksabstimmung. Zusätzlich nach Bedarf Domlager und andere verschlissene Fahrwerkskomponenten tauschen.
    -Kabelbaum Heckklappe mit Reparatursatz Silikon wiederherstellen
    -Codierungen auf Werkseinstellung zurücksetzen
    -aktuellste DME Version aufspielen
    -Getriebe- und Differentialöl wechseln

  • Allzu unrealistisch klingt der Preis nicht, zumindest wenn keine weiteren Mängel auftauchen und die Winterreifen auf Alus stehen ... unter 5 sollte aber schon drin sein.
    Bei der Tieferlegung schadet sicher der eine oder andere Blick auf's Fahrwerk nicht, wobei du immerhin gute Chancen hast, dass du dann von den E46-Federbrüchen verschont bleibst. :)

  • Hab ihn mir doch heute schon angesehen. War doch kein orientblau, sondern topasblau (gerade gegoogelt - habe ich bisher noch nie gesehen dürfte eher selten sein).


    Rost war wenig vorhanden an der Motorhaube (vorne, unten), und auf einem Kotflügel (etwa 1€ groß). Schweller überraschenderweise rostfrei. Lack sah ansonsten SEHR gut aus, auch innen kaum Verschleiß. Der Original-Scheinwerfer war sehr trüb, großer Kontrast zum 2013 nach dem Unfall neu gemachten. Da gab es übrigens auch einen neuen Kühler, neue vordere Seite und neue Motorhaube (~4000€ Rechnung).


    Kühlerwarnlampe ging bei Probefahrt an - zieht wohl Falschluft. Werkstattrechnungen waren da - Riemen und Querlenker wurden gemacht bei 130 k km.
    Große Inspektion fällig seit 15.000 km.


    Bremsen hinten müssen neu. Lenkung war etwas schwimmig. Tieferlegung gefiel mir nicht aber Original-Federn sahen gut aus. Winterräder nur Stahl. War noch ein komisches Tuningerät am Gaspedal dran, was sich aber leicht abbauen ließe.


    Der Verkäufer ließ sich auch noch herunterhandeln, so dass der Endpreis inkl. geschätztem Zusatzaufwand von 1000-1500€ für mich OK wären.


    Letztendlich sprechen für mich aber zwei wichtige Punkte gegen das Fahrzeug:


    A) Die Kunstlederausstattung (mittelgrau) fand ich furchtbar. War mir nicht bewusst, dass BMW so etwas verbaut.
    B) Ablagefläche sehr mangelhaft durch großes Navi (hatte zudem fette Pixelfehler... Mir würde eigentlich das Standardradio reichen (Auch wenn das hier verbaute Harman - Kardon Soundsystem richtig gut klang) sowie Telefonievorbereitung (Telefon fehlte) an der Mittelkonsole. Auf diese ABlage mit dem Rollo kann ich nicht verzichten...


    B) klingt vielleicht nach einem etwas läppischen Punkt, aber ich möchte, dass wirklich alles stimmt. Bin daher weiter auf der Suche.

  • Schweller überraschenderweise rostfrei.


    Kein wunder, der Schwellerabdeckung ist auch aus Kunststoff. Der Rost ist unter dem Schweller ;)


    Die Kunstlederausstattung (mittelgrau) fand ich furchtbar. War mir nicht bewusst, dass BMW so etwas verbaut.


    Soweit ich weiß gab es für den E46 nur bei Behörenfahrzeugen (z.B. Polizei) hinten Kunstleder. Sonst wurde kein Kunstleder verbaut. Vielleicht wurde das Leder nachgerüstet.

  • Ich habe ein neues Fahrzeug im Auge:


    330i Limo, BJ Ende 2003, nur ~110 000km runter. Augenscheinlich in sehr gutem Zustand ohne Wartungsstau (Besitzer hat es vor 1 Jahr gekauft und "sehr viel gemacht"). Auf den Fotos sieht es wie neu aus... ;) Werkstattrechnungen alle vorhanden, auch vom Vorbesitzer.


    Metallic, Vollleder beige, Xenon, großes Navi, Funktionlenkrad (4S), Sitzheizung, Schiebedach, PDC, Tempomat, Wurzelholzausstattung, el. Hekrollo, 4x el. Heber, 8x REifen auf BMW Alus, keinerlei Umbauten. Einzige was nicht 100% passt ist Automatik (kein SMG) - ich will eigtl. nen Schalter.


    Einfach mal angenommen an dem Ding wäre wirklich nichts zu machen/reparieren, was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis? Mein Angebot (max. 6.500€ unter der Bedingung dass wirklich keine Mängel vorliegen - gesehen habe ich das Fahrzeug noch nicht) hat der Anbieter abgelehnt.