ich habe nur die fehlende Menge nach 175000 KM nachgefüllt mit Castrol im Getriebe und orignal Öl Diff
Mein Diff heult aber und ich habe das Gefühl es wird immer mehr
ich habe nur die fehlende Menge nach 175000 KM nachgefüllt mit Castrol im Getriebe und orignal Öl Diff
Mein Diff heult aber und ich habe das Gefühl es wird immer mehr
Alles anzeigenDoch hat es.
Denn BMW kauft sein Öl zu. Bis letztes Jahr irgendwann bei Castrol, seitdem bei Shell. So war das BMW Standard 5w30 Longlife lange nichts anderes als umgelabeltes Castrol Edge.
Ich kann dir nicht sagen, welches Getriebeöl da dann umgelabelt wurde, aber auch nur eines von Castrol, wenn aus neuerem Zukauf von Shell.
Oder glaubst du wirklich das BMW für sein Volumenmodell E46 (bzw. halt der 3er), für das Standardgetriebe ein spezielles Hochleistungsgetiebeöl entwickeln lässt?
Selbst für die M-Motoren wird ja das Castrol empfohlen.
So viel zu, nur OEM Öl verwenden.
Aber ja, dasGetriebeöl mal zu wechseln macht sinn.
Dir ist aber auch klar, dass BMW sehr wohl eine andere Spezifikation bei Castrol bzw. Shell anfordern kann, als es deren Standard-Öl ist? Das ist z.B. bei Bremsen und anderen Erstausrüster-Komponenten auch so, dass Du genau DIE Spezifikation eben nicht im freien Handel erhälst, weil der Hersteller halt noch den einen oder anderen Parameter anders haben möchte. Ich würde diese Aussage daher nicht so absolutistisch sehen.
Und ein anderer Grund wäre schlichtweg der Lauf der Zeit - ich bin mir sehr sicher, dass weder Castrol noch Shell genau das gleiche Öl wie 1998/2006 im Jahre 2017 produziert. Da liegen Welten zwischen in der Raffinerie-Technik.
Aha.
Warum gibt es dann andere Motorenöle (bspw.), die die entsprechenden Freigaben erfüllen?
Ist die Suche irgendwie defekt? Finde leider nichts sonst müsste ich nicht fragen:
Rückwärtsgang und erster Gang gehen ab und an überhaupt nicht rein. Erstmal Getriebeöl wechseln? Und falls ja, welches ist das orginal Bmw Getriebeöl?
Ist die Suche irgendwie defekt?
Nö...
Schaltgetriebe ! Getriebeöl?
Kleines Getriebeproblem beim ZF-6-Gang-Getriebe; Ölwechsel empfehlenswert bzw. welches Getriebeöl?
Getriebeölwechsel als Abhilfe gegen schwergängige Schaltung
Frage zum Getriebeölwechsel beim Schaltgetriebe
Erste von 33 Seiten der Ergebnisse von "Getriebeöl".
Alles anzeigenNö...
Schaltgetriebe ! Getriebeöl?
Kleines Getriebeproblem beim ZF-6-Gang-Getriebe; Ölwechsel empfehlenswert bzw. welches Getriebeöl?
Getriebeölwechsel als Abhilfe gegen schwergängige Schaltung
Frage zum Getriebeölwechsel beim Schaltgetriebe
Erste von 33 Seiten der Ergebnisse von "Getriebeöl".
![]()
Niemand hat gepennt! Niemand hat gepennt
Edit: Nein hat er nicht. Ich hab gepennt und den Fred verwechselt
Hmm als ich vor ner Stunde was eingegenben habe in die Suche kam jedesmal: Konnte keine Ergebnisse finden. Nun gehts 1a wieder. Sorry und danke für die 1000 Links
Ich schreibs mal hier zu..
Hab beim letzten Ölwechsel (Transmax Z) noch einen Graphitzusatz (Tube Mos², ca. 5 Taler) dazu gegeben.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Grüße
Ich schreibs mal hier zu..
Hab beim letzten Ölwechsel (Transmax Z) noch einen Graphitzusatz (Tube Mos², ca. 5 Taler) dazu gegeben.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Grüße
Was ist dadurch besser geworden ?
Also ein hängenbleiben vorm ersten Gang gibt es nicht mehr.
Kam bei mir ca. einmal die Woche vor, musste den halb eingelegten Gang wieder raus nehmen und nochmal Kuppeln.
Das was so an Hakeleien vorhanden war kommt mir nun weicher vor, aber in dem Punkt fand ich das Transmax Z schon vorher besser als das LM ATF 1700.
Ebenso denke ich es ist ein guter Zusatz für die Gleithülsen, die nicht all zu viel Öl abbekommen.
Die fressen bei manchen Getrieben => was dann ein hängenbleiben des Ganghebels zur Folge hat.