330 FL Touring - Was sollte man für ein vernünftiges Exemplar einplanen?

  • Naja so gepflegt ist er jetzt auch nicht. Sitze und Kofferraum dreckig und in der Stoßstange fehlen die Gitter.

  • OK,


    das mit den Gittern war mir so nicht aufgefallen... ansonsten hat der Fahrerseitz nen Fleck, was ich jetzt nicht so dramatisch finden würde.


    Mir fehlt an dem Wagen Xenon, Leder und MFL - aber ich wollte beim 330 nicht gleich von sozialem Autobau reden ;)

  • Oh Mann.
    Wenn ich sehe was für Krücken für welches Geld angeboten werden. ?(
    Da werde ich das mit meinem Verkauf nochmals überschlafen. 8o

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Was heißt denn bitte "no-name" Gasanlage? No Name gibt es nicht da noname nicht nach ECE-R67-01 Norm wäre und nicht zulassungsfähig wäre. Also einfach nach den genauen Daten fragen. 67R Nummer der Injektoren und des STG reichen um die Anlage zu Identifizieren.



    Wichtig wäre auch zu wissen ob die Anlage überhaupt eingetragen ist. Das kann je nach Prüfer relativ teuer werden. Incl AGG wirst du da wohl kaum mit unter 300€ extra Kosten rechnen können. Wenn schon LPG dann bitte eingetragen!

  • Zitat

    Was heißt denn bitte "no-name" Gasanlage? No Name gibt es nicht da noname nicht nach ECE-R67-01 Norm wäre und nicht zulassungsfähig wäre. Also einfach nach den genauen Daten fragen. 67R Nummer der Injektoren und des STG reichen um die Anlage zu Identifizieren.


    Das so nicht ganz richtig Eddy.
    Ein Kumpel fährt ne richtig zusammen gewürfelte Anlage seit bestimmt 5 Jahren.
    Wenn ich es richtig im Kopf hab:
    Tomasetto Verdampfer
    Stargas Steuergerät und Kabel
    Valteks


    Und das Ding läuft^^

  • is ja auch kein problem. wenns alles ne zulassung hat und harmoniert.
    ich hab ne kme anlage, magic jet injektoren, tomasetto mulitventil, Stako Tank. Und würde mir bspw. bei bedarf auch nen prins verdampfer einbauen oder so.
    Das ist ja "normal" bei den Anlagen. KME baut weder tanks noch multiventile noch Injektoren. Daher eh keine andere Option.


    geht ja darum, dass eben nichts davon "noname" sein kann/darf sonst nicht eintragbar aufgrund fehlender Prüfnummern.
    Ich vertrete auch die Meinung, dass es keine (eingetragenen) 'NoName' Gasanlagen gibt. Weil alle problemlos funktionieren, wenn sie richtig verbaut und eingestellt sind. Unabhängig vom Hersteller der Anlage.

  • Das kontrollieren von Injektoren, STG und Verdampfer war nur so gemeint das man dadurch herausfinden kann um welchen Anlagenhersteller es sich handelt. Klar kann man da auch einen schönen LPG Salat machen so lange man ein passendes AGG dafür bekommt.


    Zum laufen bekommen kann ich auch einen Gartenschlauch der im Ansaugtrakt vom Lada und an einer Campinggasflasche angeschlossen ist. Redneck Venturi...ist halt nur die Frage obs erlaubt/legal/eintragbar ist ;)


    Habe da schon so einige Fahrzeuge bei mir gehabt wo ich echt nur mit dem Kopf schütteln konnte :S :spinn:

  • No Name war so gemeint,


    dass man mir am Telefon nicht exakt sagen, um welche Gas-Anlage es sich konkret handelt - "irgendwas mit Star-Gas"...