540 Touring LPG

  • Hi Leute. Gerade durch zufall drauf gestoßen.
    Angeblich Scheckheft gepflegt.
    Will mich nicht extra im E39-Forum anmelden für die Überlegung.
    Einziger Knackpunkt für mich, Nieveauregulierung. Die ist ja schon anfällig. Zeigt sich sowas im FS?
    Rostprobleme sind klar zu beachten. Sonst noch Schwachpunkte beim e39?
    Pixelfehler ist klar.


    540i LPG



    Gruß

  • Bitte unbedingt bei der Besichtigung darauf achten das der Motor kalt ist. Der Motor sollte vom ersten Moment an ruhig laufen,ohne zu rasseln. Die Steuerkette wird Teuer.
    Das hört sich auch anders an als das Vanos rasseln/klappern.

  • Der M62TU Motor kriegt ab 200Tkm Steuerkettenprobleme inc. Führungsschienen.
    Dann mußt du richtig Geld in die Hand nehmen für die Reparatur.


    Niveau ist Pneumatisch, da gehen mal die hinteren Luftbälge hops falls noch die ersten, dann hast du richtig tiefergelegtes Auto hinten :D
    Niveauregulierung ist Fehler auslsbar...


    Rost an Türunterkanten, die Heckklappe ist bei 90% der Tourings vom Rost betroffen. Wagenheberaufnahmen rosten und krachen dann irgendwann ein beim hochheben vor allem hinten.
    Reflektorhalter brechen gern beim e39

  • Heckklappenkabelbaum bricht extrem gerne :cursing:


    Dies produziert dann die drolligsten Fehlermeldungen im Kombi :D und bei den Beleuchtungseinheiten (Blinker, Rücklicht, ect.)

  • Naja gut, Niveauregulierung und Kabelbruch sollten ja zumindest erstmal ausfallen denn damit sollte ja kein TÜV möglich sein(ich geh jetzt erstmal auch vom echten TÜV aus).


    Mich schreckt im moment doch eher die Kombi M62TU + Automatik. Wusste nicht das die Automaten auch so anfällig sind im e39.

  • Die Benziner haben ein ZF Automaten. Leg ein ca 2,5cm dickes Brett hinter die Hinterräder. Dann Rückwärtsgang rein und von der Bremse gehen,jetzt sollte das Auto sprang ohne Gas geben von alleine über das Brett fahren.
    Ich persönlich finde die Automaten super!

  • Die Automaten sind eigentlich nicht anfällig, zuminigens die in den Benzinern nicht.


    Niveauregulierung gibt irgendwann den Geist auf und kann im Winter mal nerven dass sie quasi einfriert
    Bin mit meinem Touring seinerzeit öfter mal mit abgesacktem Heck losgefahren :wacko:
    Sieht beknackt aus und fährt sich auch so :whistling:


    Auf den ersten Blick ein gutes Angebot und da ich selber für mich wieder einen e39 Touring suche - meine hier geschilderte Suche nach einem passenden e46 Touring ist für meine drei Damen - käme sowas vielleicht in Betracht... aber wenn ich den Text unter der Anzeige lese, hat es sich gleich wieder erledigt.

  • Die Automaten sind eigentlich nicht anfällig, zuminigens die in den Benzinern nicht.


    Niveauregulierung gibt irgendwann den Geist auf und kann im Winter mal nerven dass sie quasi einfriert
    Bin mit meinem Touring seinerzeit öfter mal mit abgesacktem Heck losgefahren :wacko:
    Sieht beknackt aus und fährt sich auch so :whistling:


    Auf den ersten Blick ein gutes Angebot und da ich selber für mich wieder einen e39 Touring suche - meine hier geschilderte Suche nach einem passenden e46 Touring ist für meine drei Damen - käme sowas vielleicht in Betracht... aber wenn ich den Text unter der Anzeige lese, hat es sich gleich wieder erledigt.

    Zumindest die Frau am Telefon sprach gutes deutsch.
    Ich mach nachher nochmal nen Anruf wo ich nochmal drei/fünf dinge nachhaken werde.

  • Ich würde kein 540er kaufen, alleine schon wegen der problematischen Steuerkette vom Motor. Wenn du kein Auitomatik Fan bist wirst du auch nicht glücklich damit, 6 Gang Schalter sind rarität...Steuer versicherung Verbrauch ist auch nicht ohne beim 540
    Schau lieber nach dem guten alten R6 ala M54/52TU wie sie auch im e46 verbaut sind.