Motor läuft unrund bmw 318ci

  • Okay werde ich die tage mal machen was für fehler vermutet ihr denn?
    Ich hab bei einem mechaniker angerufen der meinte iwas mit ganzen zylinderkopf austauschen und die nockenwelle wäre wahrscheinlich hin.
    Aber dann würde er ja ohne lmm auch beschiessen laufen oder nicht?


    Also eigentlich is hier schon alles geschrieben zum jetzigen Zeitpunkt.


    Ohne (vernünftiges) Auslesen keine Diagnose. Viel Erfolg noch.

  • Weniger als bei einem neuen Zylinderkopf und Nockenwellen :D
    Vielleicht hast du Glück und die machen dir das für einen 10er in die Kaffeekasse.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich hab ihn für einen guten preis gekauft und der verkäufer meinte die zündspulen laufen nicht richtig.
    Nach dem kauf merkte ich das der lmm nicht angeschlossen war.

    Alter, das les ich ja jetzt erst. Das ja schon arglistiger Betrug.
    Alte Zündspülen wieder rein und Mangel reklamieren.
    Hier zählt auch nicht gekauft wie gesehen oder Abschluss Sachmangelhaftung, das ist arglistiger Betrug.

  • Sorry Adi, aber das seh ich bisschen anders.


    Wenn ich ne Karre kaufe die nicht richtig läuft. Und dann im Kaufvertrag vermerke: Motor läuft nicht richtig (und in etwa so würde ich das vermerken, damit hinterher keiner meckern kann), dann ist das eben mein persönliches Pech wenn ich das Teil unter den Umständen kaufe.
    Alternativ kannst du vlt. noch mit arglistiger Täuschung kommen, wenn du dem Verkäufer nachweisen kannst, dass er den LMM absichtlich abgesteckt hat, um zu vertuschen, dass der Motor einen bedeutend größeren Schaden hat, und er damit nur vortäuschen wollte, dass es an den Zündspulen liegt.
    Na da wünsch ich viel Spass bei der Beweisführung.


    Solange im Kaufvertrag nicht gerade drinsteht "Zündspulen am Motor haben Aussetzer", machst du da mal absolut gar nix.


    Wer scheiße kauft, hat scheiße gekauft und muss damit rechnen, dass noch größere scheiße zum Vorschein kommt. Das sollte einem Wohl bewusst sein.
    Daher wieder zurück zu meinem ersten Post: Man kauft keine Karre die nicht richtig läuft. Wenns so einfach wäre, wärs repariert und für mehr Geld verkauft worden. Oder läuft hier wirklich jemand rum und glaubt irgendjemand hätte was zu verschenken?

  • So wie sich das ganze liehst tippe ich persönlich auf Defekter Stellmotor oder Magnetventil der Valvatronik und im schlimmsten Fall eine angelaufene Nockenwelle, wäre typisch bei dem Motor.
    Ich tippe fast auf letzteres weswegen der Vorbesitzer sicher den Fehler mit dem LMM "eingebaut" hat um die Valvatronik zu deaktivieren ;)


    Um eine richtige Diagnose kommst du nicht herum, wir können von hier aus nicht in deinen Motor schauen.

  • Also er zeigte das alles an:


    Heißluftmassenmesser statischer fehler
    Ansauglufttemperatursensor sporadischer fehler
    Aussetzererkennung statischer fehler
    Aussetzererkennung zylinder 3 statisch
    Aussetzererkennung zylinder 2 statisch
    Variabler Ventiltrieb Endstufe Freigabeleitung sporadischer fehler [283E] 10302


    Nachdem er den fehler gelöscht hat kam wieder der fehler mit variabler ventiltrieb.
    Die werkstatt meinte es sei der nockenwellensensor der austausch wir ca. 700€ kosten.


    Was sagt ihr dazu?