Motorstart fehlgeschlagen

  • Guten Abend zusammen,


    was soll ich sagen. Mein Kraftfahrzeug macht mir momentan so einige Sorgen. Ist aktuell nicht zugelassen, stand deshalb vier Monate doof rum. Als ich letzte Woche alles für den Tüv startklar machen wollte, startete das Auto nicht. Gut, Batterie restlos leer - klar. Ging nicht mal mehr die Zentralverriegelung. Starthilfe, Saft ist da, Batterie wird geladen. Startet trotzdem nicht.


    Anlasser dreht sich beim Zündversuch nicht! Besondere Lampen leuchten ebenfalls nicht. Heute morgen war der ADAC da um meine Karre in die Werkstatt zu bringen. Er hat kurz den Anlasser mit nem Draht überbrückt - er dreht beim Versuch den Motor zu starten. Startet jedoch immernoch nicht. Ohne die Überbrückung tut der Anlasser, natürlich, wieder nichts. Er meinte nun, dass die Wegfahrsperre nicht deaktiviert werden kann - weshalb der Motor eben einfach nicht starten will.


    Welche Sachen können dafür, auch unter Berücksichtigung der langen Standzeit ohne Strom, in Frage kommen?


    Edit: BMW E46 320D M47N Automatik, aus Potsdam

    Einmal editiert, zuletzt von xkaaay () aus folgendem Grund: Fahrzeugdaten

  • DDE <-> EWS sync versuchen...
    vermutlich ist das die rolling code tabelle durcheinandergekommen.


    Und fehlerspeicher in jedem Fall auslesen lassen. Da stehts dann auch drin was sache ist.

  • Gut wäre es, wenn keine mechanischen Sachen defekt sind. Allein die Diagnose (geht terminlich erst am Mittwoch beim Freundlichen) kostet 180 Euro, dafür spar ich mir den Anlasser hehe. Ok, das was du schriebst, behalte ich mal im Köpfchen. Fehlerspeicher muss eh gelöscht werden wegen Getriebefehlern die ich mal hatte, bevor ich das Getriebe getauscht habe. Aber der Speicher wird bei der Diagnose bestimmt eh ausgelesen, alles super. Btw. werden auch gleich die Airbags gewechselt, kostenfrei - war halt mal so :)


    Wenn sonst keiner eine Idee hat, berichte ich nach der Diagnose.

  • Such dir einen User in deiner Nähe der das Equipment hat.


    xkaaay wink mit dem zaunpfahl: schreib deinen Standort mit dazu.


    den fs kann dir jeder 2te her im forum eben auslesen und den rolling code zurücksetzen auch. darfst demjenigen dann auch nen zwanni in die hand drücken, haste immernoch 160€ fürs selbe ergebnis gespart^^

  • Falsche Seite von Berlin. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Btw. werden auch gleich die Airbags gewechselt, kostenfrei - war halt mal so :)

    Ist das Thema Airbag-Rückruf komplett an Dir vorbeigegangen? Ja das ist kostenfrei aber ist auch ein offizieller Rückruf der vom KBA überwacht wird. Gaaanz so freigiebig ist BMW bei 18 Jahre alten Fahrzeugen dann auch nicht. Kannst Du in diesen Thread von Anfang an nachlesen und vielleicht ein bisschen später mit der aktuellen Sachlage einsteigen.

  • Ist das Thema Airbag-Rückruf komplett an Dir vorbeigegangen? Ja das ist kostenfrei aber ist auch ein offizieller Rückruf der vom KBA überwacht wird. Gaaanz so freigiebig ist BMW bei 18 Jahre alten Fahrzeugen dann auch nicht. Kannst Du in diesen Thread von Anfang an nachlesen und vielleicht ein bisschen später mit der aktuellen Sachlage einsteigen.

    Ja genau, ist dieser Rückruf. Vorbeigegangen ist das nicht an mir, kam nur immer irgendwie was dazwischen :)