Verzögerte Gasannahme

  • Wenn kein Fehler und Motor ausgeht - Kraftstoffversorgung wäre eine Variante - oder bist du auf Gas unterwegs gewesen?


    Im letzten Sommer ein paar Mal auf Gas, wenn zusätzliche Verbraucher wie Sitzheizung, Klima oder Navi aktiviert waren. Damals auf LPG und suboptimalen Verbau geschoben.
    Jetzt bei kaltem Kreislauf auf Benzin aufgetreten.
    Schleichender Fehler möglich?


    Wenns nix im Speicher steht würde ich auch Sprit oder Luft vermuten.


    Hey Stingray, hast noch ein paar Sensoren über? :D
    Wäre ja ne Möglichkeit die zu tauschen und zu schauen, ob es daran liegt.
    Ich finde es immer mies, wenn ich die mir bestelle und dann wieder zurücksende. Online Shops sind keine Teileverleiher.
    Werde aber heute abend mal Teilenummern zum 330 abgleichen, ob identische Sensoren verbaut wurden. ggf kann ich da mal gegentauschen, wenn der Aufwand gering ist. Keinen Bock 2 Fahrzeuge lahm zu legen. ;(

  • Bis auf LMM dürfte zum 330 sensor technisch alles identisch sein :D



    Spritpumpe ist aber z. B. definitiv schleichend.
    Meine lieferte nur noch 2,5 Bar, der Wagen lief Eig immer gut, auch bei volllast.
    Wollte nur ab und zu nicht so recht starten, mit der neuen ist nun alles gut.

  • Spritpumpe ist aber z. B. definitiv schleichend.
    Meine lieferte nur noch 2,5 Bar, der Wagen lief Eig immer gut, auch bei volllast.
    Wollte nur ab und zu nicht so recht starten, mit der neuen ist nun alles gut.


    Das hatte ich mitbekommen, auch welche Pumpe man kaufen sollte und welche man lieber nicht kauft ;)
    Dachte nicht an Spritpumpe, weil auch auf Gas aufgetaucht und beim Einparken mit Max Servonutzung auch gerne der Wagen mal wegsäuft. *peinlich* :D
    Da du ja schon fleißig Sensoren getauscht hattest und kaum Veränderungen bemerkt hattest, die Frage, ob Du die gebrauchten noch liegen hast. Komplett mal eben alle Sensoren kaufen und tauschen wollte ich nicht... :cursing:


    Eher Ursachen suchen und gezielt das defekte Teil ersetzen. Nur welches teil ist es, die Suche hat schon andere KFZ Techniker verzweifeln lassen. :)

  • Hab jede Menge liegen, weg geschmissen hab ich keinen.


    Kann natürlich für keinen 100% Funktion Garantieren :D

  • Will mich hier mal mit einreihen, weil selbes Problem.
    Bisher gemacht:
    Faltenbälge
    KGE
    NWS einlass
    VDD
    Benzinpumpe+filter
    Vanos
    Vorkatsonden
    CDV raus


    Ich bin mir eigentlich sicher, dass das Pedal io ist, aber ich werde noch mal den läppy ans auto hängen, und nachsehen.
    Hat schon jemand was erreicht.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ähm naja, also pedal ist laut inpa OK, keine Sprünge oder Aussetzer oder sonst wie Unstimmigkeiten im Signal.
    Ich bin auch wieder mehr in Richtung falschluft mit meinen Gedanken, da ich auch bissel Ärger mit dem Leerlauf hab, manchmal, vor allem wenn warm, sägt er regelrecht bis er sich dann wieder ein kriegt. LLR ist geprüft und gereinigt....
    Und er geht immer noch leicht in die Anreicherung, was mir sagt, das es ungemessene Luft gibt.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ansaugluft mit Bremsenreiniger besprühen und sehen ob und wo sich was verändert. Die Faltenbälge hast du aber ja bereits gemacht, einer der Klassiker für Falschluft. Die DISA hat auch schonmal jemand in Erwägung gezogen?

  • Ich habe schon dosenweise bremsen reiniger im Motorraum versenkt, ohne Ergebnis...
    Ich will demnächst mal mit Rauch abdrücken.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Mir ist noch was anderes eingefallen, hab ja auch kge getauscht.
    Ist ne günstige von febi gewesen.
    Montage war sehr gewissenhaft...
    Kann es sein, daß eventuell der abscheider/dieses Membran Dingens nicht so richtig das tut, was es soll?
    Ich hab ganz zärtlich Unterdruck, wenn er im standgas läuft und ich den Deckel auf mach, aber wirklich nur ganz leicht.


    Wie gesagt, mein symptom ist: ca 0,5 sec gedenkzeit beim aufs gas gehen, I'm Bereich bis 2000 u/min
    Dann keine stabile Drehzahl zwischen standgas und etwa 1400u/min.
    (soll heißen wenn man zum rangieren z. B. ganz wenig Gas geben will, schwankt es permanent um mehrere 100 Umdrehungen)
    Und halt die (eingebildeten?) 20-30 verlorenen Pferdchen.


    Was ich auch noch erwähnt haben will, weil heute beim Ölwechsel wieder auf gefallen, er läuft auch nicht so seidenruhig, wie es immer von den 6endern gesagt wird, also ne Münze drauf stellen, kannst abhaken. Vom Geräusch her läuft er sauber, aber wenn man die Hand drauf legt, hat er leichte unregelmäßige schüttler drin, wie wenn alle paar Umdrehungen mal 1 pott nicht mit Macht.
    Das hatte allerdings mein E36 323 auch so....

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

    Einmal editiert, zuletzt von MrUrb ()