Verzögerte Gasannahme

  • Ich kämpfer schon länger mit meinem Gaspadal, da die Gasannahme beim 320i irgendwie schon verzögert stattfindet.
    Als ich letztens absichtlich Gas ausgeschaltet hatte, damit der Werkstattmeister nicht mit der Gasverzögerung auf die Bühne fahren muss ist ihm trotzdem der Wagen 3x abgesoffen. Ich bin also nicxht sensibel, sondern der 320i hat irgendwas.
    Auch der Meister bemerkte eine größere Verzögerung der Gasannahme als "normal". Die kennen dort auch viele aktuelle E46 und E36er, ist halt ne gefragte Werkstatt.
    Eine Ursache konnte er mir pauschal nicht nennen.


    Gibt es Erfahrungen, was verzögerte Gasannahme angeht, welche Bauteile ich prüfen oder welche Sensorenwerte ich mir ansehen sollte? Falschluft, evtl poröse Stopfen oder so oder doch etwas mehr?
    Erneuert ist ja laut Adi bereits vor einiger Zeit, Kraftstoffpumpe, KGE, Vanos, LMM.
    Kann ein NWS so etwas verursachen?


    Kraftstoffseitige Fehler schließe ich erst mal aus, weil bei beiden Kraftstoffen gleiche Symptome auftreten. LPG ist eine bekannte Verzögerung durch suboptimal gesetzte Bohungen in der Brücke vorhanden, das ist schon klar und wird auch geändert. Mit dem elektronische Gaspedal kämpfe ich dennoch weil da grundsätzlich die Elektronik gegen regelt, speziell an der Ampel oder im Stau usw.

  • Das wird eh ne längere Geschichte, nichts für kurze Frage... :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke an den Mod. :) , deine Erfahrung läßt mich Böses ahnen ...

  • Hast dus schonmal ganz banal mit nem anderen Gaspedal probiert?
    Die "alten" sind ja bekannt dafür iwann komische Probleme zu machen. Könntest erstmal mit in*a auslesen ob der wert vom gasepdal sauber erkannt wird.


    aber zum thema lpg.. da hab ich das auch nen leichten ticken. ganz weg wirst das auf lpg nie bekommen, weil zwangsweise ne gewisse verzögerung im system drin ist.

  • hast Du Gaspedale rumliegen, Dani? :D Ich nicht, ich wollte mit dem sinnvollsten und evtl kostengünstigsten Teil anfangen.


    Das auf LPG ne Verzögerung ist, liegt ja in der Natur der Sache, deine Erklärung dazu habe ich verstanden und ist ja auch nachvollziehbar (Einspritzort vom LPG).
    Aber wenn dem Meister das Auto 3x auf Benzin absäuft und er auch die verzögerte Gasannahme bestätigt, dann ist doch irgendwas komisch ... Ich hab vorab auch mir die Schuld gegeben, aber jetzt?
    Will halt nicht immer mit 2500 1/min vom Parkplatz rauschen, ist doch irgendwie Assi und wenn er absäuft ists peinlich. Mittelweg eher schwierig.


    Gaspedal checke ich mal. Danke

  • War da nicht was mit Gaspedalen vom Automatik die anders reagieren? Da hast du doch eins zum versuchen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Doch Adi, hast Doch noch gesagt, der braucht nicht, weil damals neu und seit dem irgendwie keine 1000km gelaufen, weil ja auf LPG.


    Oder verwechsel ich gerade Benzinfilter mit Pumpe? :D

  • 217000 heute morgen...


    Kupplung und oder ZMS langsam am Ende?


    Schließe ich mal aus, weil auch ohne Gang im freien Drehen das auftaucht ...


    aber wenn ich so weitermachen, hat das ZMS neu und Kupplung neu zur Folge. Wenn man die Umdrehungen nicht gut steuern kann kuppelt man halt bei falscher Umdrehung ein.