das steht aber zzgl versand....
Egal, danke für den tip...
Und unter den Lieferkosten ...
- Freihauslieferung ab Bestellwert 100 €
das steht aber zzgl versand....
Egal, danke für den tip...
Und unter den Lieferkosten ...
- Freihauslieferung ab Bestellwert 100 €
dass mann bei BMW und auch den meisten anderen Händlern so abgezockt wird.
BMW bestreitet daraus noch andere Kosten für Kulanzen und so weiter, das kannst nicht direkt vergleichen.
das steht aber zzgl versand....
Egal, danke für den tip...
Ich dachte es wäre ne Ausnahme bei A, weil da auch steht exklusiv für prime Mitglieder. Da es jetzt schon 2 shops sind, die den zu dem Preis anbieten, ärgert mich das umso mehr, dass mann bei BMW und auch den meisten anderen Händlern so abgezockt wird.
Gib doch mal die Teilenummer bei Daparto ein und schau dir das an. 133 - 456 € für das gleiche Teil.
Da ist BMW teilweise günstiger dabei, aber so ist das halt im Aftermarket.
Wichtig ist ja nur, dass es ne zuverlässige Kauf-Quelle zu sein scheint und VDO ist mehr oder weniger Erstausstattung und der LMM sollte deswegen mit den Werten nah an dem Original sein. Bitte Rückmeldung geben, wenn verbaut und Adaption gelöscht wurde.
Also ich hab vorgestern wie "versprochen" meinen alten LMM wieder verbaut ... fährt sich wie immer, keinerlei unterschied.
Also entweder sind beide LMM gleich kaputt (was ich eher weniger glaube :D) oder das Problem liegt nach wievor wo anders...
ist heut gekommen, wird dann noch eingebaut.
Welche Adaptionen sollte ich den löschen? Gibt da ja ne ganze Menge.
kannst du vielleicht erstmal einbauen, testen, dann die Adaptionen zurücksetzen und den unterschied prüfen?
Mit der konkreten in*a Handhabung kann ich dir leider nicht helfen.
Einfach alle zu löschen schadet auch nicht
hab ich letztens schon, als der neue NWS auslass rein kam, seit dem keine 100km gefahren
sooo,
Nach dem Einbau bissel warm laufen lassen und mal den PC dran....
Er gibt im standgas (ca720) 15kg/h, der alste war bei 13.
Bei ca. 2000U/min gibt er 37 aus, hier hatte der alte 30. Dazu ist die lambda adaption bei -5 bis -7.
Ist für mich in sofern positiv, dass er mehr Luft misst was ja ne größere einspritzmenge hervorruft=mehr Leistung.
Aber wenn er über lambda runter regelt, ist es ja hinfällig oder?
Dann alle adaptionen gelöscht und ne runde gedreht. Lief eigentlich wie immer, 80-120 4. Gang war 7,6s und das bei 30°.
Diesen wert (der glaub ich serie ist) habe ich aber auch schon öfter geschafft.
Als ich zurück war, noch mal mit in*a geguckt, siehe da, im LL 13kg/h, und bei 2000 30kg/h. Also wie der alte, aber alle werte bei gemischadaption quasi 0.
Hat er sich da jetzt irgendwie angepasst, oder wie soll ich das verstehen?
Gasannahme um standgas ist besser, glaub ich zumindest. Und das drehzahl pendeln unterhalb von 1500 ist jetzt auch statt 200-300U/min auf maximal 100U/min gesunken. Auch die 2000U/min lassen sich jetzt besser halten.
Hatte auch beim fahren den lappi mit, bei den livewerten nur luftmasse, zündwinkel und klopfregelung an.
Auch untervollast 6000u klopf bei 0-0,2
Zündwinkel auch gut, und gleichmäßiger als vorher. Luftmasse geht bis 600 und ab ca. 300 steht ein ! Davor.
So, ich glaub das war erst mal alles.
wie weit bist du gefahren? Nach dem letzten Löschen der Adaptionen hat er sich auch für einige 100 km ruhiger verhalten. Bitte update mal in ein paar Tagen!