So, heute den Kram auch mal ins Auto geworfen. Besorgt hatte ich die Vaico V10-2521 schon länger, aber ich habe mich etwas bei den Schlauchschellen doof angestellt.
Dank gutem Schmiermittel (diesmal kein Ballistol oder SX90) ...
kl_20210718_120708.jpg kl_20210718_120719.jpg
gingen die Schläuche nach wenigen Minuten Wirkzeit ganz gut ab. Verbaut waren noch die 1xKlemmen ab Werk, somit auch noch das erste Ventil.,Der große Schlauch nach unten musste mit einem kleinen Schlitzschraubendreher ermutigt werden, drehte aber schon nach dem Aufbiegen der Schelle ganz gut mit.
PS: Wenn das Ventil vermutlich das ab Werk verbaute ist, dann haben wir mit Vaico das zum BMW Bauteil identische gefunden.
Auf beiden Ventilen war der Schriftzug KYS zu finden. Eingravierte Teilenummer war auch identisch. Evtl doch getauscht? Aber warum dann Einmalschellen?
kl_20210718_120630.jpg kl_20210718_120637.jpg kl_20210718_120651.jpg
Was soll ich danach sagen, Drehzahl sackt nicht mehr zu tief ab, Rangieren ist auch unter Gas kein Problem mehr, auch, wenn man viel mit der Servolenkung arbeitet.
Drehzahl stoppt sauber nach dem Hochdrehen kurz vor 1000 und kommt dann punktgenau bei um 700 1/min zum stehen. kein kurzes Abfallen mehr auf um 500 1/min oder ähnliches.
Ich denke, der Avusblaue hatte ein ähnliches Problem, weswegen der gerne beim Anfahren ausgegangen ist, aber egal.
PS: Vaico V10-2521 bestellt und auch Made in germany ohne -1 bekommen für knapp 23€. Also Vaico tut sich in meinen Augen langsam richtig gut hervor. Die KGE als Set hat auch super zusammengepasst. Empfehlenswert bei beiden Bauteilen.