Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Es sind Fakt die Werksantennen, ansonsten hätte ich nicht die beste Lösung hier schon mehrfach geschrieben.

    Und ob du den Strom hinten hast oder nicht ist vollkommen Latte, das Radio kann nicht mit diversity, aber die Lösung dazu steht auch hier bereits mehrfach drin.

  • Hallo zusammen,

    habe mir auch einen E46 zugelegt und möchte ein Doppeldin Radio einbauen

    denke so ein Eonon wirds werden.. jedoch habe ich die Sorge dass es bei meiner Kiste nicht passt

    mein BJ 99 hat nur ein Tapedeck welches auch nicht aufgeführt ist
    pasted-from-clipboard.png


    hier mein Radio
    pasted-from-clipboard.png



    weiß jemand ob es trotzdem kompatibel sein wird?

    ich würde ungern das Radio und die Abdeckungen 2x ausbauen


    danke im Voraus

  • Die Radiostecker sind immer gleich beim E46.

    Von daher passt es sicher.


    Nur das Radiomodul (Mit Werks-Navi) hat unter umständen den anderen Stecker.

  • kkk33n Es gibt einen Umbaurahmen von 1-DIN auf 2-DIN. Such danach. Das elektrische ist eigentlich kein Problem. Du musst aber auch drauf achten, dass das neue Radio für den E46 gebaut ist, weil der Einbauschacht beim E46 etwas speziell ist. Da passt kein normales Doppel-DIN.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • kkk33n Es gibt einen Umbaurahmen von 1-DIN auf 2-DIN. Such danach. Das elektrische ist eigentlich kein Problem. Du musst aber auch drauf achten, dass das neue Radio für den E46 gebaut ist, weil der Einbauschacht beim E46 etwas speziell ist. Da passt kein normales Doppel-DIN.

    habe ja quasi ein Doppel-DIN - also Radio und Klima Bedienteil
    und das Radio ist auch extra im E46 Format

    hab auch schon ein Video gefunden wie man es verbaut
    bleibt nur noch die Frage ob ich das Klima Bedienteil unten einfach reindrücke
    oder den passenden Schacht kaufe


    denke ich mache es davon abhängig was bei der Bestandaufnahme in der Werkstatt rauskommt
    entweder ich arbeite ihn richtig auf oder mache halt nur das Nötigste

  • Ich würde es vom Preis abhängig machen, der "Schacht" (Schimpft sich Funktionsträger) kostet inzwischen fast 200€.

  • Ich hab den damals in der Limo einfach unten eingeschoben.
    Bissl Moosgummi drumherum, damit nix klappert, und das bissl straffer sitzt, mehr hatte ich nicht gemacht.
    Mir hat das gelangt.

    Wenn es aber ne "günstige" (auch auf Aufwand bezogen) Bastellösung gibt, die auhc gut aussieht, dann gern her damit.

    Iwann kommt das Thema auf mein QP auch nochmal zu :)