Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio

  • Du meinst vermutlich den Deckel des Verdeckkastens, wo es anschlägt, oder? Ich glaube nicht, dass dieser mit einer Gasdruckfeder offen gehalten wird. Die von Dir angegebene Gasdruckfeder
    bmw-etk.info/teile-katalog/prd…/2002/90/47707/54/54_0284 hält denke eher den erweiterbaren Verdeckkasten offen bzw. zu.


    Ich denke, wenn, dann ist es eher die Gasdruckfeder Nr. 16 aus Deinem 2. Link.

  • Ich wollte gerade die Gasdruckfedern des Verdeckdeckels wechseln. Laut Teilekatalog sind das die Nr. 16 in der Abbildung http://www.bmw-etk.info/teile-…/1999/20/47707/41/41_1348



    Bei der Demontage der Radhausverkleidung ist mir die Arretierung des Lampenträgers abgebrochen, aber das nur nebenbei...


    Jedenfalls sehe ich da keine Gasdruckfeder, sondern einen Hydraulikzylinder (siehe Bilder). Steckt da die Gasdruckfeder drin und wenn ja, wie bekommt man sie heraus? Die Länge der von mir gekauften Gasdruckfeder könnte passen, ich sehe nur überhaupt nicht, wie ich die mit dem Hydraulikzylinder zusammenbringe.

  • Kann es sein, dass es diese Gasdruckfedern nur beim manuellen Verdeck gibt? Ich ging bisher davon aus, dass das automatische Verdeck Serienausstattung beim 330 Ci Cabrio war. Dann sollten mir doch im Teilekatalog nicht Teile angezeigt werden, die beim Verdeck des 330 Ci gar nicht verbaut sind :wacko:

  • Beim VFL 330CI war das automatische Verdeck bereits Serie, ab Facelift hatten es meines Wissens alle Motorisierungen.


    Wenn Du Deine VIN im Teilekatalog eingegeben hast, sollten auch nur die Teile angezeigt werden, die zu Deinem Auto passen.

  • Habe das überprüft - leider werden mir auch nach Eingabe der VIN defintiv Teile zum manuellen Verdeck und zum automatischen Verdeck angezeigt.
    Aber immerhin habe ich dank deines Hinweises herausgefunden, dass die von mir gekauften Gasdruckfedern mit der Teilenummer 54 34 8 268 979 irgendwo beim automatischen Verdeck verbaut sind. Bzw. es ist nur eine davon verbaut. Ich weiß bloß nicht, wo ?(

  • Abend zusammen.
    Ein Kumpel hat ein Problem mit seinem 330 cabrio.
    Das verdeck öffnet nur ein kleinen Spalt und bleibt dann stehen.
    Zuerst wurde ihm fehlerspeicher angezeigt vws 7.2 eingangsspannung undefiniert, der fehler wurde behoben in dem der schalter für das verriegelungsschloss getauscht wurde.
    Jetzt schmeißt mir das cvm einen statischen fehler
    Entriegelung motorstrom h-Brücke zu hoch, Kurzschluss
    Der Fehler lässt nicht löschen.
    Hat jemand einen tip was es sein könnte

  • Zu hohe Stromaufnahme lässt auf ein klemmendes Bauteil schließen oder etwas geht halt schwer und der Motor wird abgeschaltet. Also Notentriegelung und gucken ob sich ein Hinweis darauf finden lässt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann ja auch ein Kurzschluss im Kabelbaum sein, Isolierung gebrochen (Kurzschluss nach Masse) oder es wurde bei der Reparatur des einen Fehlers eine Leitung eingeklemmt.

  • Mich würde mal interessieren welchen Schalter vom Verriegelungsschloss Du da meinst. Geht das Verdeck denn noch zu oder macht es jetzt gar nichts mehr?


    Wenn Du die Verriegelungshaken vorne am Windlauf/Windschutzscheibe meinst...schau mal hier KLICK

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,