Hallo zusammen,
wie der Threadtitel schon sagt, suche ich nach Erfahrungswerten für die günstigeren No-Name AGM Starterbatterien > 80Ah, besser 100Ah.
Mittlerweile ist ja klar, dass die Markenanbieter nicht unbedingt bessere Batterien bauen, daher sind No-Name eine Option.
Trotzdem ist jede Batterie auch immer eine Einzelfallbetrachtung.
Bevor jetzt die Frage nach dem Sinn und Unsinn einer AGM für mich aufkommt:
Ich habe eine Standheizung, diverse Verbraucher und fahre hauptsächlich Kurzstrecke, daher -> AGM.
Ladegerät für monatliches Nachladen ist vorhanden.
Der Vorbeseitzer hat leider wohl irgendwann die Starterbatteire eines Smart (!!!!!) mit 62Ah verbaut.
Wie peinlich ist das denn
Die hier scheint ganz interessant zu sein, ob sie allerdings in den Kasten im Kofferraum passt weiß ich noch nicht. Muss ihn noch ausmessen.
https://www.ebay.de/itm/AGM-Au…op-Automatik/272851914574
Hier ist auch noch eine sehr interessante. Von der Bauform sogar kürzer aber leider ohne Kaltstartstrom Angabe. Ich habe den Anbieter angeschrieben und er meint es sei eine Dual Purpose Batterie, welche als Starter- und Versorgerbatterie genutzt werden kann. Auf eine 2te email bzgl. der technischen Daten des Herstellers kam bisher noch keine Antwort.
https://www.batterie-industrie…x-AGM-12V-110Ah-C100-VRLA
Hat schonmal jemand mit diesen Batterien zu tun gehabt oder mit anderen No-Names?
Danke
Nachtrag zur GoldMax AGM (s.o.):
Der Anbieter hat auf die Nachfrage zum technischen Datenblatt geantwortet "leider bekommen wir die Datenblätter von Hersteller auch nicht!".
Damit wäre diese Batterie definitiv aus dem Rennen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.