Strom da trotz Zündung aus und Schlüssel abgezogen

  • die Lichter werden doch vom sogenannten Lichtschaltzentrum bedient (LSZ).


    Die ZV hingegen vom Grundmodul.


    Ein "Weiterreichen" eines Fehlers von einem Steuergerät auf ein anderes halte ich obwohl ich von Strom wenig verstehe für unwahrscheinlich.
    Ich bin der Meinung dass die Aufteilung in verschiedene Bereiche ebenjenes verhindert.


    Wenn das zu viele Fehler gleichzeitig sind würde ich auslesen lassen.

  • Beim E46 ist das Kombiinstrument das zentrale Gateway für die verschiedenen Bussysteme. Kann also schon sein, dass ein defektes Kombiinstrument solche weitreichenden Fehler verursacht.


    Fehlerspeicher auslesen wäre in der Tat hilfreich...

  • Danke für die Antworten, gibt es einen Fehlerspeicher für das Kombiinstrument?
    Danke und Gruß

  • Also irgendwie klingt das insgesamt recht wirr.
    Der k-bus ist zwar wichtig für die Kommunikation der Steuergeräte untereinander, aber dass dadurch plötzlich bspw. die Scheibenwischer angehen hab ich noch nicht erlebt.
    Dass das Grundmodul das Kombiinstrument "abschießt" halte ich auch für annähernd ausgeschlossen erstmal.


    Fehlerspeicher der unterschiedlichen Steuergeräte auslesen würde wohl als erstes am meisten Sinn machen. Vielleicht ergibt sich daraus schon was.


    Bzgl. Kombiinstrument Reparatur, falls sich das erhärtet, dass das doch einen Knacks hat (wäre so ungewöhnlich nicht), dann kannst mir gern mal deine Fahrgestellnummer schicken und ich kann dir mal ein gebrauchtes Ersatzteil anbieten (100% passend auf dein Auto programmiert natürlich). Ist oftmal günstiger als eine Reparatur, je nach dem was wirklich der Fehler ist.


    lG

  • Das ist mal gar nicht so selten. Wenn auf dem Bus was ankommt was nichts da zu suchen hat interpretieren die Steuergeräte das Recht häufig falsch und machen was Sachen die fast nicht gehen dürften. Beim E39 schafft es der Zuheizer im diesel sogar die EWS zu blockieren oder aber das abs zu Stören. Ist nen recht bekannter Fehler.

  • Super danke erstmal, werde erstmal probieren auszulesen, @Dani Danke für das Angebot was mich wundert ist das die Scheibenwischer beim 2. mal liefen...., das Problem der Bremsleuchten ohne Zündschlüssel passt sicher zum Kombiinstrument aber das die Zentraverriegelung in beiden Fällen nicht funktionierte ist das auch das Kombi oder das Grundmodul...?

  • Da passt bisher gar nichts so recht zusammen. bremsleuchten hängen am LSZ (Lichtschaltzentrum), die Scheibenwischer und ZV am Grundmodul, und für die Stromversorgung ist der ZAS (Zündanlassschalter) verantwortlich (wobei der wirklich nur ein schalter am zündschloss ist).
    Daher ist es auch wichtig erstmal so viele Infos wie möglich zusammenzutragen.

  • Dachte ich auch aber der Reparaturservice für das Kombiinstrument hat diesen Fehler (Bremsleuchten leuchten obwohl Zündung aus) als Fehler des Kombiinstrumentes deköariert, so steht es auch bei möglichen Fehlern auf der webseite des Dienstes als mögliche Fehler:


    Nach ausschalten der Zündung/abziehen des Zündschlüssels geht das Kombiinstrument in einen Zustand bei dem fast alle Kontroll- und Warnleuchten UND die drei Bremsleuchten im Fahrzeugheck angehen. Des weiteren lassen sich Funktionen betätigen die im Normalfall nur bei eingeschalteter Zündung möglich sind, wie Lichthupe, Blinker, Fahrlicht.


    Hatte ich auch so in anderen Berichten gelesen, keine Ahnng was ich machen soll...