330ci Motorschaden - Schadensursache? - Kolben beschädigt

  • okay, gut das wir darüber geschrieben haben.


    Also ich habe meinen VD ziemlich lange mit dem Riss gefahren, hatte damals Dirko Flächendichtung drauf getan, hatte keine Drehzahlfälle oder einen umrunden Lauf.
    Auch der Rauchtest blieb unauffällig.


    Also echt eine Überlegung wert, den VD meines FL einzubauen.


    Habt ihr vielleicht einen Tipp, welche Kleber oder Dichtmasse ich verwenden soll?
    Um es zu schließen?



    Was mich ankotzt, der Verkäufer hat mir den Motor mit Bildern von einem Facelift-Motor (sah man an den Stecker zur Zündspule und VD ) angeboten, also so Preis gegeben, als ich da war, fiel mir das auf , er sagte das man die Metallschiene nur entfernen muss, dann kann man alles umbauen, glaube da hat jemand arg gelogen.


    Wenn ich die Komoressionswerte nicht haben sollte nach dem Einbau, die zu sehen sind , dann droht Ärger;)

  • Habt ihr vielleicht einen Tipp, welche Kleber oder Dichtmasse ich verwenden soll?
    Um es zu schließen?

    Epoxy nehmen? Damit klebt man ja auch Metalle usw. dauerhaft. Ggf. auch die Dichtmasse, die man für VDD zusätzlich nimmt, Elring bietet zumindest da etwas an. Aber ich weiß nicht, wie die Risse dichten soll. Ich ja eher im Dichtungsbereich zu gebrauchen

    Was mich ankotzt, der Verkäufer hat mir den Motor mit Bildern von einem Facelift-Motor (sah man an den Stecker zur Zündspule und VD ) angeboten, also so Preis gegeben, als ich da war, fiel mir das auf , er sagte das man die Metallschiene nur entfernen muss, dann kann man alles umbauen, glaube da hat jemand arg gelogen.

    Ist eigentlich dann nur ein Symbolbild gewesen und sollte so gekennzeichnet sein. VK darauf hinweise, dass es keine orginale Abbildung war, auf die Unterschiedede hinweise und auf evtl Mehrkosten durch Umrüstung. Unwissenheit oder arglistige Täuschung. Darf man sich dann aussuchen, ist aber schwer nachzuweisen.

  • Riss


    Den hier Klick.
    Für Teile die keiner großen Hitze ausgesetzt sind, nehm ich den Klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Wie Dani schon schrieb, hat das mit dem geänderten ZP und VD nichts mit FL zu tun. Die Änderung kam 09/2002. Gab also sehr wohl FL mit geschraubten ZP und damit einhergehendem VD.

  • Ihr Seid so super, danke!!


    Ich habe mir nun den Kleber gekauft:


    https://www.ebay.de/itm/JB-WELD-8265s-st%C3%A4rkster-Zweikomponenten-Kleber-Hitze-S%C3%A4urebest%C3%A4ndig-bis-300-C/253299735587?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649


    Ich werde meine FL Komponente verwenden!




    Weitere Fragen:


    --> Pos. 3, Unterdruckleitung 11 72 7 574 490 , welche Maße hat der Schlauch?



    de.bmwfans.info/parts-catalog/…ir_pump_f_vacuum_control/



    --> Wie finde ich die Motorlager im Netz? Welche Teilenummer, finde die nicht?





    Aus Interesse:


    - Bei jedem Automatikgetriebe gab es eine Viscolüftung, und bei jedem Schaltgetriebe ein E-Lüfter? Unabhängig vom Baujahr?


    - Wo sind die Unterschieden an dem VFL & FL M54B30 Motoren? Also bisher rausbekommen, der Ventildeckel, die Zündspulen und die Stecker bzw. Kabelgedöns.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Alter, nochmal:
    Es gibt keinen FL und VFL M54!!!!!
    Es gibt den besagten Unterschied bei VD/ZP ab 09/2002. Punkt!!!


    Ob Visko oder E-Lüfter, ist ausstattungsabhängig und nur bedingt abhängig vom Motor.
    Wie schon gesagt, beim M54, Visko bei Automatik und E-Lüfter bei Schaltgetriebe.
    Bei den letzten baujahren gibts da aber auch schon Abweichungen.

  • und abgesehen vom ventildeckel bzw. den zündspulen wüsste ich sonst ausm kopf raus grad nichts was irgendwann über die bauzeit mal nennenswert geändert wurde.

  • Weitere Fragen:


    --> Pos. 3, Unterdruckleitung 11 72 7 574 490 , welche Maße hat der Schlauch?

    ...ich zitiere mich mal selbst aus Post #16 dieses Threads...

    Schläuche vom Sekundärluftpumpenventil zum Ansaugbrückenanschluss an der Spritzwand (wenn du vorm Motor stehst hinten rechts. 1,5m Luftschlauch mit 3,5mm Innendurchmesser ist ausreichend. Keinen Benzinschlauch nehmen, der kann zusammenfallen. Kannste beim Teilehändler oder in der Bucht kaufen, Außendurchmesser kann auch leicht abweichen.
    de.bmwfans.info/parts-catalog/…ir_pump_f_vacuum_control/

  • Alles klar, danke!
    Ich habe es nun gerafft, es gibt nur den M54B30 Motor, kein VFL oder VFL !


    Eine Sache noch aus der Liste, Motorlager, die finde ich nirgends? Angeblich nicht mehr lieferbar?

  • den Kleber gekauft:

    Lass den auch richtig aushärten, so wie es in der Beschreibung steht.
    Wenn der Riss tief/etwas breiter ist, kann man auch so ne Art V-Fuge reindremeln und noch einen ganz dünnen Edelstahl Draht reinlegen.
    Ist jetzt aber kein muss.