330ci Motorschaden - Schadensursache? - Kolben beschädigt

  • Hallo Leute,


    ich wollte diese Woche die benötigten Teile bestellen, um nächste Woche den Motorwechsel in Auftrag zu geben, werde auch ganze Zeit dabei sein.


    Viele Teile hatte ich schon neu gekauft, demnach denke ich nicht, die vielen Teile wieder neu zu kaufen, zumal die Teile seit knapp über 1000 Km verbaut sind.


    Ich meine sowas wie die VDD, Zündkerzen + Zündsulen, Ölwannendichtung, Ölfiltergehäusedichtung, ASB-Dichtung, Auspuffdichtung, Kupplung, KW Simmering zum Getriebe und vieles mehr..


    Wie denkt ihr über die Lagerschalen?
    Ein guter Kollege, der sich gut mit Bmw's auskennt meinte, lieber die jetzigen drinnen lassen, nicht das durch den vermeintlichen Wechsel doch was größeres passiert.
    Bei mir waren die 260k drinnen die Lagerschalen und sahen top aus!


    Was sollte ich mit wechseln? Mir fällt spontan nur das ein:


    Meine Kaufliste stand jetzt:


    Öl 0w40 + Ölfilter

  • gestern wieder nen fall in fb gehabt... lagerschaden bei 189tkm. (b30, wer hätts gedacht)
    tauscht doch die verdammten pleuellager wenn ihr euch unsicher seid. 30€ lagerschalen, 40€ schrauben (wenn man ein übler geizkragen is nimmt man halt die alten wieder... ja).

  • Also Lagerschalen wechseln ist doch überhaupt nicht schwer und wenn der Motor draußen ist sogar super easy :D hab meine unter dem Auto gewechselt - das war nerviger.
    Meine sahen bei 200tkm gar nicht gut aus.

  • Moin,


    es geht mir doch nicht um die Kosten, eher um die Angst, ihr wisst ja, never change a running system.


    Worauf sollte man den achten beim Tausch der Lagerschalen?
    Die blau Markierten kommen immer nach oben, die rot Markierten nach unten?
    die Paarungsnummern müssen immer übereinstimmen.



    https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-330ci-cab/repair-manuals/11-engine/11-24-connecting-rods-bearings/BQLaqnl


    und hat mal jemand ein Link dieser Schalen?



    Sind das die?
    https://www.motointegrator.de/…-kolbenschmidt-87-490-600




    Ich werde es mir überlegen, sinnvoll bestimmt, aber einfach zu große Angst. Wobei so einfach wie jetzt könnte es nie werden, in ausgebautem Zustand,

  • Ich würde glyco Lager nehmen mit Standardmaß und gut.


    Naja. Never Change a Running System würde ich bei vielen Dingen gelten lassen. Aber nicht bei Lagerschalen.


    Öl Filter und Kerzen wechselst du doch auch oder? ;) dann müsste man ja nur was machen wenn die Karre eben nicht mehr „on the run“ ist ;) weil sonst ist’s ja ein Running System was man nicht changen darf ...

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich hab die von Glyco genommen.
    Achten? Richtiges Drehmoment und beim Einlegen saubere flossen :D sonst ist es m.M.n. nicht viel bei.
    Never Change a Running System ... Beim PC vllt, aber nicht beim Auto ;)

  • Hab einfach nur bammel, nach zwei Motorschäden.


    Sind das die passenden Schalen?
    https://www.motointegrator.de/…llenlager-glyco-h0237-std


    Schrauben dann nur über BMW erhältlich?



    Ich habe gestern mir durch Zufall mal die ASB angesehen, ich hatte ja meine ASB wegen LPG übernommen, die auf dem Motor drauf war, welchen ich einbauen ließ und der nach 1000 Km gestorben ist.
    Schaut euch mal bitte den Dreck und vor allem die ED an, Wahnsinn!



    Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.