Karsten's Heizöllaster

  • Passiert :D . Was hast Du denn jetzt für Brenner verbaut, Karsten? Schaut ja Lichttechnisch ganz gut aus :thumbup: .


    Ich fahre Osram CBI, die hab ich auch im E46 und bin Licht technisch eig sehr zufrieden damit.


    Mit den verdrehten Linsen hättest die Decke jeder Tiefgarage ausleuchten können :m0008:

    Warum nicht gleich ein ganzes Stadion? :D

  • Eiwei, dass muss ich wohl auch noch alles. Zumindest aber den oder die Heckklappendämpfer. Auch für die Heckscheibe, die sind auch schlapp. Ich denke, wenn man da alles zerrupft, kann man das zusammen machen, oder?


    Übrigens: Brauchst du den Knarrenkasten noch? Der gefällt mir :whistling:

  • Kann man nicht meckern :huh:


    Nur das Zeuch hab ich ja schon alles, allerdings nicht so schön sortiert. Und ich hab einzeln über die Jahre bestimmt das 3- bis 4-fache bezahlt... X/


    Daher dachte ich, wenn Karsten den nicht mehr braucht, und bevor er den wegwirft würde ich mich opfern den zu nehmen :D


    Werkzeug kann man nie genug haben irgendwie. Das muss dieses Frauen-Schuh-Syndrom sein... :/

  • Das muss dieses Frauen-Schuh-Syndrom sein...

    Nein, du benutzt es ja. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Eiwei, dass muss ich wohl auch noch alles. Zumindest aber den oder die Heckklappendämpfer. Auch für die Heckscheibe, die sind auch schlapp. Ich denke, wenn man da alles zerrupft, kann man das zusammen machen, oder?


    Übrigens: Brauchst du den Knarrenkasten noch? Der gefällt mir :whistling:


    Definitiv zusammen machen, ist ein abwasch. Hab auch gleich beide gewechselt.
    Musst sowieso alles zerlegen dafür. Gibt im E39-Forum eine ganz nette Anleitung als PDF.



    Kann den Kasten nur empfehlen, für das Geld ist der super.
    Hält bei mir nun schon 4 Jahre und musste einiges mitmachen :D
    Hab ihn auch deswegen gekauft, weil eig alles wichtige drin ist und es dann schön sortiert ist.

  • Der kasten is halt echt spottbillig muss ich zugeben Oo
    Da hat mein kleiner proxxon kasten schon fast so viel gekostet mit effektiv nem 1/4 an Inhalt. Klar sollte es da noch gewisse Qualitätsunterschiede geben, aber so gewaltig werden die nicht sein.
    Könnte ich mir as "Ergänzung" auch mal noch zulegen.


    aktuell hab ich den Proxxon Kasten um ein paar für mich wichtige Dinge erweiter (Inbus für Spannrolle bspw., und ein paar andere Torx Größen), aber dazu hab ich halt dann auch immer noch nen Karton mit "dem ganzen Rest" drin :D Gut, Satz Schraubenschlüssel brauch ich auch dann noch, aber zumindest einiges anderes an Einzelkram könnte ich mir dann sparen.


    Danke fürn Link


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.