Der 5er ist doch ein Automat oder?
Dann entfällt zumindest Jörichs Theorie mit dem ZMS.

Der 5er lebt => Jakemans Allwetter-Daily
-
-
Der Zahnkranz muss aber auch angeschraubt werden.
-
Ja, ist ein Automatik.
Das Schwungrad muss aber auch irgendwie an der Kurbelwelle befestigt werden. Und wenn beim M57 die Gewindebohrungen der Schrauben wie beim M47n durchgängige Gewindebohrungen sind, könnte es ihm da ähnlich ergehen.Mir fällt ein das ich diese blöde Dichtung, die beim 25er hinter dem Simmerring sitzt, seinerzeit nicht zur Hand hatte und die alte verwendet habe.
Das könnte sich jetzt wirklich böse rächen...
-
Tja echt blöd.
Aber ich weiß jetzt wenigstens, womit ich anfange.
Ölwanne bleibt jetzt erstmal dran.Man da habbisch ne Lust zu
-
Leg dir lieber mal alles parat. Nachher ist es wirklich die Ölwannendichtung und dann guckst du blöd aus der Wäsche
-
Einfach öfters schnell fahren, dann fließt das Öl nach hinten. Parken mit der Nase nach Vorne, dann steht das Öl vorne in der Wanne.
-
Schon erstaunlich wirksam das Ölverlust-Stop von LM
Letztens hat der Schlampen-5er seit langem mal wieder auf sich aufmerksam gemacht, indem er einfach die Bremse nicht wieder freigegeben hat. Das Pedal ist einfach unten geblieben
Irgendwie ist Wasser in den BKV gekommen. Beim 5er ein bekanntes Problem, da das darunter liegende Ablaufloch wohl gerne verstopft und der BKV dann im See steht. Aber dazu hätte es
1. mal regnen müssen und
2. das Ablaufloch auch dicht sein müssenKeine Ahnung wo das Wasser herkommt. Jedenfalls schwappt es im ausgebauten BKV wie im Wassereimer.
Hab dann kurz überlegt, ob ich einen vom Verwerter nehme, aber hab mich dann doch lieber für einen Neuen entschieden. Der Einbau war recht lässig, das Entlüften weniger. Weil die bekannte Software keine Routine dafür beim E39 anbietet musste ich gut einen Liter durchlaufen lassen.
Jetzt lässt er die Bremse auch wieder los, wobei das Rubbeln immer schlimmer wird. Lange kann ich das nicht mehr ignorieren
Ansonsten: Fahren und sonst nix
-
Schon erstaunlich wirksam das Ölverlust-Stop von LM
Da würde ich vorsichtig sein !
Habe das mal bei einem Omega eingefüllt, das Ergebnis war Sensationell .
Aber, nachdem der Kackeimer 8 Wochen stand, hat es ihm nach 2 km Fahrt das Ölansaugsieb verstopft . -
das kann aber davon nicht kommen das LM verdickt nicht und verstopft auch nichts ...eher im gegenteil....
wenn überhaupt hat sich Verschlammung gelöst.....
-
So ist es, Stefan, das Zeug hat aber irgendwie damit zu tun gehabt .