Jogy´s 330Ci SMG

  • Mal wieder was neues von mir. Nächste Woche kommt mein Coupe zum Freundlichen.


    Dafür hab ich mir schon ein paar Sachen organisiert:


    20230402_053239.jpg


    Dank Inkontinenz kommen folgende Dichtungen neu:


    - Kurbelwellen Dichtring vorn und hinten

    - Ölwannendichtung


    Die folgenden Positionen werden gleich mit erneuert:


    - Motorlager

    - Getriebelager

    - Hardyscheibe

    - Kupplung

    - SMG Pumpenmotor

    - SMG Ausgleichsbehälter

    (SMG Druckspeicher, Pentosin und das Getriebeöl wurden schon einmal bei 100tkm gewechselt)

    - Mutter Ölpumenritzel


    Dieses Jahr gibt es Urlaub auf Balkonien bei Wasser und Brot ;) .

  • Ich würde bei dem Eingriff dann ja auch direkt die Pleuellager mit machen.

    Aber ich würde dafür auch niemals zu BMW fahren. ^^


    Klingt aber nach einem guten Schlachtplan. :)

  • Klingt wie ein Teil meiner ToDo-Liste.

    Ich werde, sobald der Frühling seinem Namen mal gerechter wird, meinen Motor rausholen und dann u.a. siehe oben.


    Wasser und Brot, da sagst du was. Schon meine Teileliste zeigt eine böse Zahl an. Und da ist fast nur Kleinkram drauf. Die dicken Brummer hab ich mich noch gar nicht getraut, dazu zu schreiben :m0033:

  • Wenn der Kilometerstand von 130.000 km stimmt, werden die Pleuellager noch nicht durch sein.

    Aber wenn man eh schon dran ist, und mit dem extra Drehmoment vom Kompressor, würde ich die auch neu machen ...

  • Wenn der Kilometerstand von 130.000 km stimmt, werden die Pleuellager noch nicht durch sein.

    Aber wenn man eh schon dran ist, und mit dem extra Drehmoment vom Kompressor, würde ich die auch neu machen ...

    Eben... und wenn man sich schon bis zur Ölpumpe vorkämpft, sind das nur noch 12 Schrauben + Pleuellager extra.

  • Heute morgen mein Coupe beim Freundlichen abgegeben.

    Ich würde bei dem Eingriff dann ja auch direkt die Pleuellager mit machen.

    Aber ich würde dafür auch niemals zu BMW fahren. ^^


    Klingt aber nach einem guten Schlachtplan. :)

    Danke für deinen Tip :thumbup: .


    Wegen den Pleuellager hab ich mal nachgefragt. Das wäre ein guter 4 stelliger Betrag on Top gewesen für Teile und Aufwand.

    Hab zwar keine Regierung die mir meine Spinnereien verbietet, aber das war mir dann auch zuviel des Guten :huh: .


    Hoffe jetzt einfach mal, dass ich nicht auf die Nase falle.

  • Dann würd ich mal die Werkstatt wechseln, sofern die Lager nicht vergoldet sind.


    Der Satz Pleuellager kostet im Netz vielleicht 30€, dazu die Dehnschrauben für einen ähnlichen Betrag und ein bis zwei Stunden Arbeit …