Startprobleme

  • Hey,
    also bin seit ca. 3000km ein e46 Fahrer.
    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto.


    Ich hatte aber jetzt schon ca. 6-mal folgendes Problem:


    Das Auto stand. Zeitraum des Stillstands war ganz unterschiedlich von 20min bis 7 Std..
    Ich will starten. Motor geht an. Dreht bis ca. Standgasdrehzahl und dann sinkt die Drehzahl wieder und der Motor ist wieder aus.
    Das wiederholt sich dann. Ich gebe dann beim starten gleich Gas dazu und dann rettet sich der Motor und hält das Standgas ganz normal.


    Kennt das Problem jemand?


    Ich könnte mir vorstellen das da irgendwas verstopft ist, aber das ist nur eine wage Vermutung.


    Ich habe auf meinen Wagen noch eine 1-Jahres Garantie und möchte solche Startprobleme natürlich in nächster Zukunft nicht mehr haben. Wenn jemand weiß was das sein könnte, dann würde ich damit zum Händler gehen und die Fehlerbehebung fordern.


    MfG
    Dexter

  • Fehlerspeicher schon ausgelesen? Bei deinem Problem könnte man jetzt lustig losraten ehrlich gesagt, auch bin ich bei den 4Zylindern nicht so bewandert, vielleicht fällt wem spontan was ein?


    Startprobleme hatte ich seit meinem E30 nämlich nicht mehr :D

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Steht der Wagen bei dir nie länger wie 7 Std.? :D *Spaßvogel* :tongue:


    Ich weiß ja nicht wo du den Wagen gekauft hast. Händler können sich heut zu Tage ja viele nennen. Das kann eine große BMW NL sein, oder der nächste Muckelschuppen um die Ecke. Vllt. sind einfach die Zündkerzen übern Berg? Luftfilter total zu oder sonst irgendwas...

  • Ich hätte schon BMW Händler geschrieben wenn er da gekauft wurde.


    Der Wagen steht länger als 7 Std. aber es ging ja um das Problem und das trat einmal auf da stand der Wagen so ca. 7 Std. Deswegen hab ich das auch so geschrieben. Was auch richtig ist.


    Ich konnte mir schon vorstellen das das Problem großflächig sein könnte, aber ich wollte mir erstmal ein paar Fehlerursachen sagen lassen.


    Kann ich zu BMW fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen?

  • Hallo! ich denke ,beim ersten Start des Motors läuft die Drehzahl schneller
    danach sinkt er ab bei ca. 900 Umdrehungen! herum ab.
    danach wenn er einfach ausgeht muß er am Drehzahlregler etwas nachgestellt
    werden. dafür haben die " freundlichen ein gutes Ohr" . Hoffendlich zieht er
    nicht noch Nebenluft? oder sonst was?

  • Am Drehzahlregler etwas nachstellen? Aha...das habe ich ja noch nie gehört, hat man es damals bei den Trabis so gemacht? :D Die Drehzahlregler bzw. Leerlaufregler sind nicht einzustellen, genauso wenig wie man am LMM rumzufummeln hat. Da gibbet nämlich ne Voreinstellung die passt, und ansonsten gibt es nur zwei Zustände, funktioniert oder funktioniert nicht.


    Das Beste wird sein du lässt den Fehlerspeicher auslesen, vorher kannst natürlich mal nach Luftfilter gucken, aber der wird es ganz sicher nicht sein und die Zündkerzen überprüfen. Die 20 € wären es mir wert zu wissen wo ich anfangen kann den Fehler zu suchen.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,