Radio nachrüsten - Kabel verlegen

  • Also, ich habe das Ganze gerade im Frühjahr gemacht. Ich habe mich allerdings eine ganze Weile vorher damit beschäftigt, mich dann für das Xtron entschieden und direkt bei Xtron mit allem Zubehör gekauft. Das Verlängerungskabel ist für beide Varianten Rund- und Flachpin. Beim Radio ist auch ein Busadapter mit dabei, weil ich das Radio direkt für den E46 bestellt habe. Es gibt bei Xtrons verschiedene Modelle, ich habe mich für ein Model mit 8GB entschieden, das von der Optik her dem Alten ähnlich ist. Einziger auffallender Unterschied ist das DVD- Laufwerk. Wichtig wäre vielleicht noch, dass man noch 2 Antennenverlängerungskabel braucht, weil die entsprechenden Anschlüsse auch im Kofferraum sind einmal UKW und einmal GPS. Ich hatte mich auch mit dem Bluetooth-Adapter beschäftigt, mich aber letztendlich dagegen entschieden. Weil ich Blitzer.de nutzen möchte, ist es von Nachteil, dass man dann immer aktiv auf Bluetooth umschalten muss, wenn ein Anruf reinkommt.

    Wie gesagt, von der Optik habe ich das hier gewählt https://xtronsgermany.de/produ…4g-lte-solution-px7446bg/

    Allerdings mit 8GB RAM und 128GB ROM . Irgendwie haben die die Seite umgestaltet und ich finde meins auf die Schnelle nicht mehr.

  • Also, ich habe das Ganze gerade im Frühjahr gemacht. Ich habe mich allerdings eine ganze Weile vorher damit beschäftigt, mich dann für das Xtron entschieden und direkt bei Xtron mit allem Zubehör gekauft. Das Verlängerungskabel ist für beide Varianten Rund- und Flachpin. Beim Radio ist auch ein Busadapter mit dabei, weil ich das Radio direkt für den E46 bestellt habe. Es gibt bei Xtrons verschiedene Modelle, ich habe mich für ein Model mit 8GB entschieden, das von der Optik her dem Alten ähnlich ist. Einziger auffallender Unterschied ist das DVD- Laufwerk. Wichtig wäre vielleicht noch, dass man noch 2 Antennenverlängerungskabel braucht, weil die entsprechenden Anschlüsse auch im Kofferraum sind einmal UKW und einmal GPS. Ich hatte mich auch mit dem Bluetooth-Adapter beschäftigt, mich aber letztendlich dagegen entschieden. Weil ich Blitzer.de nutzen möchte, ist es von Nachteil, dass man dann immer aktiv auf Bluetooth umschalten muss, wenn ein Anruf reinkommt.

    Wie gesagt, von der Optik habe ich das hier gewählt https://xtronsgermany.de/produ…4g-lte-solution-px7446bg/

    Allerdings mit 8GB RAM und 128GB ROM . Irgendwie haben die die Seite umgestaltet und ich finde meins auf die Schnelle nicht mehr.

    Moin Heinz, erstmal danke für deine ausführliche Antwort.


    Das sieht ja schonmal sehr gut aus, mit 8GB Ram läuft bestimmt auch alles geschmeidig. Das Xtronskabel schließe ich dann an das oben gezeigte Radiomodul an?

  • An den Navirechner ist schon mal der falsche weg. du musst an das Radiomodul. du kannst dich dazu auch schön im Xtrons wiki einlesen, da sind einbauanleitungen und auch bestelllinks drin. https://xtrons.ibus-app.de/index.php?title=Hauptseite


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • An den Navirechner ist schon mal der falsche weg. du musst an das Radiomodul. du kannst dich dazu auch schön im Xtrons wiki einlesen, da sind einbauanleitungen und auch bestelllinks drin. https://xtrons.ibus-app.de/index.php?title=Hauptseite

    Hatte mich da auch schon reingelesen, glaube habe jetzt wirklich alles dazu gelesen was man irgendwo findet.. Zum Glück gibt es die Foren.. Fazit : Bin mal wieder zu blauäugig an die Sache ran gegangen, mit Ü30 sollte ichs eigentlich endlich mal besser wissen.. :D. Vielen Dank!

  • Korrekt

    DANKE! Genau diesen Zuspruch brauchte ich. Wenn ich am Wochenende mal ein bisschen Luft habe, wage ich mich mal ran. Das Kabel bekommt man schon irgendwie nach vorne, gibt ja zwei ganz gute Youtube Videos. Kann ich dann den das Navilaufwerk und den CD Wechsler rausschmeißen? Also reicht nur das Radiomodul um vorne das Display zu befeuern?

  • Im Prinzip kannst Du Navirechner, CD-Wechsler und Bordradio ausbauen und zusammen mit dem Bordmonitor verkaufen, falls Du nicht vorhast jemals zurückzurüsten. Es gibt zwar die Möglichkeit, den CD-Wechsler weiter zu betreiben über die iBus-App, aber das ist heutzutage eigentlich überflüssig.

  • Wie Kollege Mclane schon erklärt hat, kannst du alle alten Elemente Rausschmeißen. Der Anschluss vom alten Bordradio ist hinten, den verbindest du mit dem neuen Radio. Man kann das auch schonmal alles im Kofferraum zusammenstecken zum Probieren. Eigentlich ist es plug'n'play. Du musst beim Kabelziehen nur darauf achten , dass Männlein und Weiblein auf der richtigen Seite sind. Und wie gesagt, 2 Verlängerungskabel für Antennenkabel mit Fakra Steckern, die hatte ich nämlich vergessen zu besorgen. Was ich vielleicht noch empfehlen würde, falls du doch mal auf die Idee kommst eine Rückfahrkamera oder Dashcam für hinten einzubauen, leg gleich noch ein Chinch-Kabel mit rein. Die 10€ habe ich auch investiert. Dann brauchst du später nicht nochmal ran. Ich hab die Kabelei auf der Fahrerseite mit in den Kabelstrang unterm Teppich verlegt.