Unfall - Schadenshöhe?

  • Wann wurde der Wagen genau gebaut (nicht die Erstzulassung!) und wie viele Km hat der Wagen jetzt runter?


    Anfang 2020 waren noch knapp 1960 328Ci zugelassen dürften jetzt um die 1800 noch sein.


    Zum Schaden (nach deiner Beschreibung) selber - der Gutachter wird die Preise von BMW nehmen (Ruli 150€), Stoßstange 500+ Lackieren und die Arbeitszeiten zum Austausch - wird als Summe etwas um die 2.000€ rauskommen. Je nach Km-Stand ein Drittel bis genau der Zeitwert des Wagens - dann wäre das der sogenannte wirtschaftliche Totalschaden.

  • Das ist relativ einfach. Ein Sachverständiger wird die aktuelle Marktlage mit einbeziehen, schau mal bei mobile un Co welches Fahrzeug Deinem nach Laufleistung, Zustand und Ausstattung am nächsten kommt, dann hast Du einen Richtwert.


    Für den Sachverständigen ist es unerheblich was Du mal gezahlt hast, nachweisbare Wartung und Reparaturen helfen etwas bei der Bewertung.

  • Einige hier im Forum würden immer einen Gutachter vom BMW zu beauftragen.
    Dann werd ich das auch machen.
    Wer weiß wie gut die beiden Versicherungen miteinander sind,
    und mir dann viel zu wenig auszahlen.


    Kenn eine die hat neulich für ihren Peugeout BJ 1999 für sowas schon 1700 € bekommen.
    2k wär ganz schön wenig. Da muss doch beim BMW min 3000 drin sein.


    Meld mich wieder, wenn das Geld auf meinem Konto ist.
    Danke!

  • Laufleistung ist bei 150 tkm.

    Na dann mal als Vergleich vom Juni diesen Jahres ein wirklich top-gepflegter 328Ci mit 92Tkm als Inserat - ich denke aber der wird nur knapp 5-stellig weggegangen sein - wenn überhaupt.


    Und wie Daniel schon schrieb - Wertanlagen werden diese Autos nicht - dazu müsstest du ihn 10 Jahre lang abmelden, ohne Kosten irgendwo trocken unterstellen und dann erstmal die Standschäden reparieren, um dann einen Käufer für den gewünschten Preis zu verlangen - halt alles viel Konjunktiv...




    Da muss doch beim BMW min 3000 drin sein.

    Kannst dann ja mal das Gutachten hier posten - würde mich doch sehr interessieren ^^

  • Ich wage mal darauf zu wetten, dass die gegnerische Versicherung das in Richtung Totalschaden drücken will. Dann werden sie den Restwert anzweifeln, den der Gutachter festgestellt hat, und mit irgendeinem überhöhten Aufkaufangebot eines obskuren Händlers ankommen, um lediglich die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und diesem Restwert auszuzahlen.


    Ohne Anwalt wirst du in solchen Fällen von der Versicherung über den Tisch gezogen.

  • Natürlich, ist doch nur 20 Jahre alt. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.