Mach dich mal vom denn Gedanken frei, das ein Fahrzeug das potentiell aus den anderen subjektiv hervorsticht, einen höheren Wiederbeschaffungswert wert hat.
Nochmal, das geht nach Schwacke. Ne tolle Lackierung und ne besondere Lederfarbe finden da halt kaum bis gar keine Bewertung. Und ne Versicherung richtet sich nur nach Schwacke, nicht nach potentiellen Liebhaberpreisen....
Unfall - Schadenshöhe?
-
-
Ok.
-
Es sieht halt einfach geil aus, sticht schon ziemlich raus,
Bilder!
-
-
Ich stell euch noch n paar schöne Bilder rein.
Anbei der KV. 3,5 k + Spesen.
Danke für eure Tipps!
-
Zeitwert? Restwert? Die wichtigsten Seiten vom Gutachten fehlen...
-
"Wertverhältnis ((Rep.+WM)/WBW) : 48 %
Restwert : nicht ermittelt, da Reparaturkosten << Fahrzeugwert
Wertminderung : entfällt (abgesunkener Zeitwert)
Wiederbeschaffungswert (Privatmarkt, MwSt. nicht ausweisbar) 7.500,00 €
Restwert nicht ermittelt
Auf die Ermittlung des Restwertes wurde verzichtet, da die Reparaturkosten sehr
viel geringer ausfallen als der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges. Es ist
deshalb nicht zu erwarten, dass der Restwert für die Schadenregulierung eine Rolle
spielt.
Sollte der Restwert dennoch benötigt werden, ist der Gutachter zu verständigen. Die
Restwertermittlung wird dann nachgereicht." -
Anbei der KV. 3,5 k + Spesen.
Und was machste jetzt - reparieren und dein Schätzchen hübsch machen lassen oder auszahlen und 89€ Depo Rüli's reinzimmern?
Auf die Fotos bin ich gespannt - aber bitte #nofilter
-
Im Juli muss er zum TÜV. Bis dahin werd ich erstmal nur das nötigste machen.
Wenn alles passt, kommt der Rest dran. -