Adi's 330CI Cabriolet, jetzt mit Zimt

  • Oh Adi...auch wenn es beim Preis keinen Unterschied macht, diesmal hast du es wenigstens nicht selbst kaputt gemacht. :mundzu:


    Da bin ich ja direkt froh das meiner bis auf 2 kleine Stellen gar nichts hatte. :floet:

    Servus zusammen :thumbsup: ,


    ja, da habe ich auch etwas Glück mit dem Rost.

    Dafür kommt wieder was anders warscheinlich auf mich zu :(.

    Die Ventilschaftdichtung und eventuell die Kolbenringe.

    Aber zuerst probiere ich die Toralin Kur und Motorspülung und auf anderes Öl mal.

    Das wäre mal die billigere Alternative.

    Schöner Abend euch

  • Die 20 Jahre samt Winterbetrieb haben ganze Arbeit geleistet,

    Ich zitiere dich einfach mal ...


    Tut mir leid,

    vorallem, weil das eben nicht fachgerecht sauber behoben, sondern nur provisorisch zugekleistert wurde ...

    Pfusch bringt eben nix.

    Aber den Leuten ist es egal, solange es nur hält, bis man den Wagen wieder verkauft.

  • So, heute mal den freien Tag genutzt und mich an die OP Ölwanne und Pleuellager gemacht. Dabei hat man gut die Überbleibsel von knapp 13 Jahren BMW-Historie samt Longlife-Castrol-Intervall gesehen, als wir Ölhobel, Ölschnorchel und Ölpumpe draußen hatten.


    IMG_4818.jpg

    IMG_4819.jpg

    IMG_4820.jpg


    Ich denke die drei 1500km Kurzintervalle Addinol waren nicht schlecht investiert.

    Hab die Teile grob mit Bremreiniger gereinigt vor dem Einbau.


    Pleuellager waren ganz komisch.

    IMG_4822.jpeg


    Oben oben, unten unten, Zyl.1 links bis 6 rechts. Wir hatten mit Zylinder 6 angefangen, da der tatsächlich durch Zufall ziemlich genau UT stand. Nachdem die Lager zum Vorschein kamen, hab ich tatsächlich kurz überlegt ob ich mir die ganze Aktion schenke. Ich hab mir dann aber doch gesagt, zieh durch. Zylinder 2 hat mich in dieser Entscheidung bestätigt.

    Ich finde die ganze Nummer echt merkwürdig. 1 und 3-6 sind gefühlt neu. Was mit Zyl.2 passiert ist, keine Ahnung, waren aber keine mit dem Finger spürbaren Riefen drauf.

    War tatsächlich die viel schönere Arbeit als die dämliche Kats. Wobei ich zwischendurch bei der Schrauben Fahrerseite an der Ölwanne bisschen geflucht hab.

    Nebenbei noch das Motorlager Fahrerseite erneuert.

    Das soll es aber auch für dieses Jahr an Investitionen gewesen sein. Jetzt heißt es noch zwei Monate nutzen wann immer das Wetter stimmt ;)

    Edit: Ach ja, hab mir noch die Serviceklappe „nachgerüstet“ im der Versteifungsplatte. Ziemlich cool🤪