Kurze Frage zur Plastikpflege: Da ich mit Koch Chemie PSS nur gute Erfahrungen gemacht habe, hab ich es nun an der Halterung der Kopfstütze probiert - leider hab ich mir damit feine Kratzer gemacht, warum auch immer. Keine Katastrophe aber vorher sah es besser aus. Womit könnte man nun das Problem kaschieren?

"Schnelle Frage" Plastikpflege
-
-
Da musst du echt aufpassen, das von dir behandelte Teil hat Lack drauf. PSS ist für Kunststoff. Mit etwas Pech löst es in nächster Zeit den Lack/ die Beschichtung ab.
-
Also ist da auch Softlack drauf?
-
Jepp, siehst du auch im Bild unten rechts an dem Kratzer. Der ist im Softlack, darunter kommt der dunklere Kunststoff zum Vorschein.
-
Kurze Frage zur Plastikpflege: Da ich mit Koch Chemie PSS nur gute Erfahrungen gemacht habe, hab ich es nun an der Halterung der Kopfstütze probiert - leider hab ich mir damit feine Kratzer gemacht, warum auch immer. Keine Katastrophe, aber vorher sah es besser aus. Womit könnte man nun das Problem kaschieren?
Das PSS kratzt nicht! Entweder war der Lappen verschmutzt und hatte etwas drin, was gekratzt hat, oder der Schwamm war zu grob oder das Mittel, welches vorher drauf war, hat die Schäden nur abgedeckt, die jetzt wieder sichtbar wurden. Ich vermute hier eher, dass die Kratzer im Softlack abgedeckt waren. Den Softlack mache ich eigentlich nie mit einem Reiniger sauber, weil der so empfindlich ist, dass reines Wasser reichen muss, ggf. eine sehr milde Lösung mit Reiniger. Auch kein Dash Away oder ähnliches nutzen. Ebenfalls kann Hitze viel Schaden anrichten, siehe heißes Wasser und Softlack.
Als Pflege kann ich da z.B. Meguiars Quik Interior Detailer empfehlen, der auch minimale Reinigungseigenschaften hat ...
-
Kurze Frage zur Plastikpflege: Da ich mit Koch Chemie PSS nur gute Erfahrungen gemacht habe, hab ich es nun an der Halterung der Kopfstütze probiert - leider hab ich mir damit feine Kratzer gemacht, warum auch immer. Keine Katastrophe aber vorher sah es besser aus. Womit könnte man nun das Problem kaschieren?
Ich verweise hier mal wieder auf Meguaits Ultimate Black
Meguiar's G15812EU Ultimate Black Plastic Restorer Plastikpflege, 355ml https://www.amazon.de/dp/B0044090GC/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_C57RMG...
E5136B64-803F-4F59-9AAF-26086A5BE886.jpeg
E67A95F8-9256-4903-9753-E4C9D7F6D834.jpeg* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich verweise hier mal wieder auf Meguaits Ultimate Black
Meguiar's G15812EU Ultimate Black Plastic Restorer Plastikpflege, 355ml https://www.amazon.de/dp/B0044090GC/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_C57RMG...
E5136B64-803F-4F59-9AAF-26086A5BE886.jpeg
E67A95F8-9256-4903-9753-E4C9D7F6D834.jpegWird ausprobiert, Danke!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
An den stark ausgeblichenen Stellen bedarf es bestimmt mehrmaliger Anwendung…
-
Ich hatte den Softlack komplett entfernt
-
Ich verweise hier mal wieder auf Meguaits Ultimate Black
Benutze ich auch oft, kann ich ebenfalls stark empfehlen.