Harman Kardon Schalter für normalen Subwoofer verwenden

  • Guten Tag,

    ich habe schon seit längerer Zeit einen Subwoofer in meinem e46 eingebaut, nur leider habe ich hierfür keinen Schalter, um ihn an und aus zu schalten.

    Dies will ich jetzt gern ändern.

    Ich habe auf Kleinanzeigen eine Schaltleiste gefunden, die unter anderem einen Harman-Kardon Subwoofer schalter hat.

    Kann ich diesen auch für meinen nachgerüsteten Subwoofer verwenden?

    Wie würde das funktionieren? was kommen da für signale raus?

    Ich nehme an, dass ich da mit dem Remote-Signal vom Radio und mit einem Relais arbeiten muss. Hat das zufällig schon jemand gemacht? ich finde keinen hilfreichen Eintrag dafür.

    LG Lucas

  • Der Schalter ist nicht für den/die Subs beim H/K, sondern für den Raumklang. Also eine andere akustische Abstimmung.
    Was da an Signalen raus kommt die du verwerten könntest, kann ich dir nicht sagen.

    Hast du die Schaltkeiste (also Knöpfe in einer Leiste integriert) oder Einzeltaster?

  • der schaltet wohl masse. Stingray hatte den schonmal für nen Subwoofer missbraucht wenn ich mich recht erinnere ;)
    Iwo im Forum hat er das auch dokumentiert, vlt. war das in seiner Fotostory (der schwarzen Limo damals)


    edit: geht auf +12v, siehe unten.

  • Kann man schon verwenden denke ich, der Raumklangschalter liefert ein einfaches 12V / 0V Signal an den h/k Verstärker. Dürfte allerdings nicht sonderlich belastbar sein, ein Relais mit niedrigem Steuerstrom wird man mindestens brauchen oder evtl. ein Halbleiterrelais.


    Edit: Das Teil vom Conrad dürfte ideal sein. Und Stingray war schneller ;)

  • Der Schalter gibt ja ein 12V-Signal aus, wenn der Knopf nicht leuchtet, also ausgeschaltet ist.

    wie kann ich den denn am besten invertieren, damit der Schalter dann leuchtet, wenn der Subwoofer auch an ist?

    wäre da ein Operationsverstärker die einfachste lösung oder gibt es da auch einfachere lösungen?