2002 Stahlgrau 330xiAT soon to be charged

  • Optisch passt da vieles nicht :) war aber ja auch nicht das Ziel bei diesem Fahrzeug. Der soll mich günstig von A nach B bringen und bei der Getriebeapplikation dienlich sein.


    Wenn ich nen perfekten Zustand haben will, muss ich zig tausend Euros mehr investieren und das ist es mir bei so alten Kisten nicht wert.


    Fürs Cabrio habe ich damals über 14000€ bezahlt und mittlerweile hat die Außenhaut auch einiges gesehen. Für den Touring habe ich 2150€ bezahlt und die Blessuren können nicht viel schlimmer werden 😂 Ganz zur Not wird der Olivgrün Matt gerollt, stört mich alles nicht.

  • So, die Umbauten liegen langsam in den letzten Zügen.


    Irgendwas fehlte mir an der Optik bisher noch. Da es bei BMW aber auch nicht mehr zu bekommen ist, müsste der Chinamann herhalten und ich muss sagen, ich bin mit der Passform Recht zufrieden 😊


    IMG_20220903_141230_343.jpg


    Nachdem die Schnodderlappen montiert waren, konnte ich mich noch um das vorletzte Teil im Innenraum kümmern.


    IMG_20220903_153512_692.jpg


    Die Verkabelung der RPA folgt dann sobald ich meine Steckverbindern gefunden habe 🙈


    An der Hinterachse habe ich eben schnell die zweiten 30mm Puffer eingebaut, jetzt passt die Höhe vorne/hinten etwas besser. Mit 30mm habe ich aber scheinbar auch das Maximum des Kaufbaren erreicht, mehr geht dann leider auch nicht.


    IMG_20220903_154025_243.jpg


    Jetzt fehlt eigentlich nur noch Regen und ganz viel Matsch an, unter und auf dem Fahrzeug 🤩

  • Andere Felgen kommen aber schon noch? Mach doch die vom X3 drauf Styling 114 zB :thumbsup:

    zB von der Breite zu sehen hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hinsichtlich LPG Anlagenausnutzung ergab sich nach Änderung des Ansaugschniepels im Tank eine Reichweitenvergrößerung von rund 500km auf immerhin 640km. Danach konnte ich auch deutlich mehr tanken als sonst.

    Magst du dazu was erzählen? Aber interessant deinen Fortschritt zu verfolgen, die Ölwanne beim normalen i habe ich auch erst hinter mir...

  • Hast du nen 0° oder 30° Tank verbaut? Beim 0° Tank musste ich bisher nie was machen (lassen) um den Tank komplett entleeren zu können.


    Bei meinem 30° Tank geht der Ansaugschniepel des Multiventils nicht bis zum Boden des Tanks sondern hängt in der Luft. Da muss man dann den Ansaugschniepel bis zum Boden des Tanks verlängern (lassen). Wie genau man das macht kann ich natürlich nicht genau beschreiben, an Gasanlagen darf ja nicht jeder rumschrauben 😉 Da muss man sich das ausgebaute Ventil Mal genau angucken und dann ergibt sich das bestimmt von selber.