Ist der n42b20 Motor wirklich nicht für Tuning geeignet ?

  • Schon alles falsch gemacht was nur möglich war ! Der billigste und nackteste 6 Zylinder wär und ist unter dem Strich billiger gewesen als aus der Karre da irgendwas brauchbares daraus zu machen! Motor hat im Serienzustand schon kein Bock auf Track bzgl Haltbarkeit da macht es ein Lader oder Kompressor nicht besser! Weg mit dem Ding oder mit der Leistung leben




    Wohl war aber glaub mir der war sehr günstig, von nem bekannten quasi geschenkt bekommen, deshalb will ich das ganze machen. Er ist jetzt da und einfach mal gucken was geht. Wozu jetzt ein 6 Zylinder kaufen der wieder ein paar tausend kostet wenn ich den hier geschenkt bekommen habe.

  • selbst mein 325i mit kompressor hat imo nichts auf nem Track zu suchen. kannst dir höchstens ne "beginner-drifter" zum kaputt fahren draus machen, aber aus nem 318er holst du halt einfach nichts sinnvolles raus. wenn du ihn geschenkt bekommen hast, verkauf ihn und steck den erlös in einen 6-Zylinder. Und ja das lohnt sich, glaub mir. Wenn du nur was zum fahren brauchst, tuts der 18er, aber für Track kannste den knicken. Bin selbst 2 davon gefahren, tu ich mir höchstens noch als Winterauto an.

  • Schöner Wink mit dem Zaunpfahl 8o - du hättest ruhig erwähnen können, das dieser Lawnmover jeden 318i in die Tasche steckt - mit einem Honda Fireblademotor und 190PS und irgendwas von 4 Sekunden 0 auf 150km/h....


    Und er hört sich dazu noch besser an - UND er kann einen Rasen richtig mähen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schöner Wink mit dem Zaunpfahl - du hättest ruhig erwähnen können, das dieser Lawnmover jeden 318i in die Tasche steckt - mit einem Honda Fireblademotor und 190PS und irgendwas von 4 Sekunden 0 auf 150km/h....

    :D Ich hab einfach zu sehr in mich hineinlachen müssen wegen der Doppeldeutigkeit... Konnte einfach nicht anders! Danke 👍 für die Auflösung ;)

  • So habe leider was Leistung angeht keine neuen Updates. Mein Aggregat schmeißt immer noch Fehler, die Falschluft zieht er sich sonst woher. Jedoch nen neuen Rekord von Spritsparsamkeit


    Bei 730km hauptsächlich Autobahn 5.9l/100km

    Gar nicht so übel. Da die Anzeige wenig Glaubwürdigkeit verspricht habe ich nachgerechnet und realistisch 6.3 Liter Verbrauch.


    Der oben genannte Rasenmäher, währe für manche auch wahrscheinlich die bessere Wahl.


    Eine Frage, die ich mir gestellt habe ist, ob es sinnvoll ist, Vanos zu behalten oder den Motor mit der Nocke unten zu fahren ?

  • Ich persönlich denke, dass ein 318 was auf dem Track zu suchen hat.


    Das hat den Grund, dass jeder mal von 0 starten muss. Der e46 ist und bleibt ein sportlich abgestimmtes Fahrzeug und mit einer niedrigeren Motorisierung anzufangen ist gar nicht so schlecht. Wenn man sich mit 300ps auf der Achse in eine Leitplanke gräbt, ist der Spaß schnell vorbei. Man wird ja nicht als Röhrl geboren.


    Die Vorteile des e46 318 sind:

    Gewicht

    Preis

    Zieht den 320 VfL ab

    Man kann für "wenig Geld" viel Erfahrung sammeln.


    Negativ:

    Nur "143" PS, dass versuchen wir aber zu lösen. Forschung hat die Menschheit schon immer bereichert.

  • Der Grund für die aktuelle Ruhe ist, das ich a) zu faul bin die restlichen Kanäle zu bearbeiten b) noch nicht die Kennfelder für das eThermostat gefunden habe c) noch nicht weiß welche Software mit den N46 Fächer sinnvoll zu nutzen ist. B) werde ich über ein mechanisches Thermostat lösen bis ich die Kennfelder gefunden habe. Der Rest ist eine Sache der Zeit.


    Eigentlich würde ich auch gerne eine Eingangsmessung vorher machen. Aber der Degenhardt ist mir eigentlich zu teuer.

  • Ja das Thema liegt bei mir auch ziemlich flach.


    Bei mir ist es zurzeit:

    -Abs/ esp Fehler

    -Falschluft

    -Knacken der Vorderachse beim Rückwärtsfahren (bei Lenkeinschlag nach rechts)

    -Servo System undicht

    -Bei aktivieren des Fernlichtes geht die Fehlermeldung der Scheinwerfer an.

    -Rost

    -Innenraum

    -Handbremse zum 5. Mal ausgerissen


    Aber gut, ist halt ein e46....