Kaufberatung 6-Zylinder Cabrio

  • Mein Meinung:

    M-Paket brauch man am Cabby nur für Optik, ich brauch es nicht.

    Xenon ist Pflicht für mich, das H7 ist einfach viel schlechter. Ja mein Cabby wird auch nur bei trockenem und warmen Wetter benutzt, so das der tatsächliche Nutzen vom Xenon relativ gering ist, aber komm mal eingemauert in einen Regenschauer bei Dunkelheit ;) aber das ist nur meine Meinung.

    Auf Sportsitze könnte ich gerade so noch verzichten wenn sonst halt irgendwie alles stimmt, ab und zu mal findet man ja auch welche aus Schlachtern (wobei das beim Cabby echt mau ist).

    Für mich ist ne Klimaautomatik ein must have, alleine wenn ich zur Ostsee fahre und mal im Stau stehe bei 30 Grad plus, will ich das Verdeck schließen können und mich abkühlen ohne die ganzen Abgase der anderen Autos (bei der Klima sind die wenigstens vom Innenraumfilter behandelt^^).

  • Nach fast zwei Jahren E46 Cabrio, wäre meine Must-Have-Liste:


    - Baujahr ab 2002 (Hinterachse)

    - 325/330Ci

    - Schaltgetriebe

    - Klimaautomatik (der bequemlichkeithalber, ich möchte, wenn ich die Heizung/Klima brauche, nicht auch noch anfangen an der richtigen Verteilung etc. rumzuspielen - außerdem sieht die manuelle Klima komisch aus)

    - Xenon (H7, Linse und 20 Jahre sind einfach keine gute Kombi für Lichtausbeute)

    - PDC (definitiv ein muss, nach hinten ist das Cabrio nicht so wirklich übersichtlich)

    - Leder (Leder kann man mit etwas Pflege deutlich aufbessern, auch nach 20 Jahren)


    Zusätzlich Nice-to-have:

    - Facelift

    - Harman Kardon (das Standardsystem ist mies, einfach nur mies -> HK kann man aber auch mit machbarem Aufwand nachrüsten)

    - M-Paket (Außen Optik, nur Optik - wie oben schon geschrieben - Innen, Sportsitze sind aber angenehm zu sitzen und bieten ordentlich Seitenhalt)


    Und Lieber nicht:

    - Navigationssystem Business (Karten alt, Software alt, Technik alt -> Aufwand zum Umbau auf Android Gerät ist bei nur Radio deutlich geringer)

  • .....

    Für mich ist ne Klimaautomatik ein must have, alleine wenn ich zur Ostsee fahre und mal im Stau stehe bei 30 Grad plus, will ich das Verdeck schließen können und mich abkühlen ohne die ganzen Abgase der anderen Autos (bei der Klima sind die wenigstens vom Innenraumfilter behandelt^^).

    Und warum muss es dazu die Klimaautomatik sein? Das geht ja auch mit der manuellen Klimaanlage.

  • Bequemlichkeit….Temp einstellen und glücklich sein….

    Also ganz so ist das ja auch nicht. Mein Daily hat ne zwei Zonen Automatik und da muss ich trotzdem immer eingreifen, weil man sonst mit Sicherheit einen Tag später ne Bindehautentzündung hat. Also Temperatur nach dem Starten höher als nach zehn Minuten Fahrt oder die Lüftung per Hand einstellen. Und dann ist der Nachteil gegenüber einer Automatik auch nicht mehr so groß. :meinung:

  • Also ganz so ist das ja auch nicht. Mein Daily hat ne zwei Zonen Automatik und da muss ich trotzdem immer eingreifen, weil man sonst mit Sicherheit einen Tag später ne Bindehautentzündung hat. Also Temperatur nach dem Starten höher als nach zehn Minuten Fahrt oder die Lüftung per Hand einstellen. Und dann ist der Nachteil gegenüber einer Automatik auch nicht mehr so groß. :meinung:

    Also ich kauf ein Auto, stell mir die Klima einmal so ein wie ich es für angenehm empfinde und danach rühre ich die eigentlich nicht mehr an. ^^

  • Also ich kauf ein Auto, stell mir die Klima einmal so ein wie ich es für angenehm empfinde und danach rühre ich die eigentlich nicht mehr an. ^^

    Bei mir läuft die (manuelle) Klima im Alltagsauto vielleicht 50 Stunden im Jahr - bei 27.000 Jahreskilometern. Wie hättet Ihr das früher in den 70ern bloß überlebt in einem Ford, Opel oder VW ohne Klimaanlage? Mercedes mit Klima hatten damals wirklich nur Zahnärzte und Anwälte :D