Ein Moin aus Hamburg - Bin jetzt auch mit Dachschaden unterwegs

  • Das nennt sich DLux von CarPro. Ich nehme aber nun das Gyeon Q2 Rim.... das nimmt ein guter Freund (Aufbereiter) auch seit Jahren und hat super Erfahrungen damit. Das DLux soll auch super sein... aber beim GYEON habe ich jemanden, der auch Langzeiterfahrungen hat. Daher nutze ich das führt die orig. CSL Räder auf dem Z4M demnächst und kann dann sogar relativ gut vergleichen, da beide Autos nur bei trockenem gutem Wetter und eben sehr wenig gefahren werden.


    EDIT: Ich sehe gerade ich hatte "Anschnallgurte" geschrieben.... ich meinte natürlich die Gurtschlösser und dessen rote Push-Buttons ;)

  • Die hier in LG kannst alle vergessen…

    Hier in GF ebenfalls.

    Das Problem dabei ist, dass sich einfach mal jeder "Aufbereiter" nennen kann, weil es keine geschützte Berufsbezeichnung und auch kein Ausbildungsberuf ist.

  • Hier in GF ebenfalls.

    Das Problem dabei ist, dass sich einfach mal jeder "Aufbereiter" nennen kann, weil es keine geschützte Berufsbezeichnung und auch kein Ausbildungsberuf ist.

    Was aber nicht schlimm ist. Es gibt viele Aufbereiter, die sich ihre Fähigkeiten selbst beigebracht haben und darin dennoch sehr gut sind.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • ....abgesehen davon kenne ich genug Leute die von ihrem Lehrberuf null Ahnung haben. :D

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Gestern hab ich den ganzen familienfreien Tag bis 23 Uhr genutzt, noch weitere „Kleinigkeiten“ am Auto zu machen…


    -Nochmals entfettet (sogar 3fach… 2x Isoprophanol und im letzten Gang das hocheffektive GYEON Q²M Prep Vorreiniger Entfetter 1000ml 1L… das Zeugs ist heftig!

    -Netshield Versieglung komplett

    -Zierleisten angebracht mit neuen Haltern

    -Scheiben so gereinigt wie ich noch nie Scheiben sauber gemacht habe!

    -Weitere Gummiteile tiefengereinigt und gepflegt

    -Lammelen der Zuluftdüsen gereinigt und „Refresht“

    -Die beiden Kabel für die Standlichtbirnen mal anständig mit schrumpfschlauch geschützt (Serie sieht das leider etwas gepfuscht aus)



    Und heute wurden dann auch die Felgen abgenommen… der Prüfer hat Verschränkt etc… viele Fotos gemacht und sein Go gegeben. Da ich aber ab Mittags auf Dienstreise zum Flughafen musste hat er das zusammenschreiben noch nicht hinbekommen, da enorm viel zutun war. Das macht er nun in Ruhe fertig und schaut. Ob es statt einer 21er auch sogar eine 19.3er Abnahme werden kann, da die Felgen vorne auch per Gutachten für den E46 sind. Nur eben die hinteren (noch) nicht.


    Es war übrigens echt knapp hinten…. Trotz der ET45. Also ET37 wird nieeeeee ohne Arbeiten an den Kotflügeln passen, wie einige Händler mir Weiß machen wollten. Aber es sind nun an der engsten Stelle 4mm Luft… 5mm wollte er mindestens…. Hat aber sein Ok dennoch gegeben, da der Wagen sonst halt so perfekt für ihn war, was das neue Fahrwerk etc. betrifft.


    IMG_1770.jpgIMG_1778.jpgIMG_1785.jpgIMG_1784.jpgIMG_1804.jpgIMG_1805.jpgIMG_1806.jpgIMG_1811.jpgIMG_1817.jpgIMG_1820.jpg

  • Ach ja… die 40 Minuten danach habe ich dann pünktlich zum Saisonstart noch für die erste kleine Miniausfahrt durch Hamburg gemacht…

    Das Wetter war Bombe!


    Außerdem kann ich sagen: Fährt sich mit den 19“ absolut ok. Hatte ja Böses erwartet (von 17“ auf 19“)… und natürlich ist es etwas härter… aber bei weitem nicht so wie im Z4M.

    Also absolut fahrbar und sogar gut fahrbar finde ich.

    Läuft also.


    IMG_1848.jpegIMG_1840.jpegIMG_1835.jpegIMG_1834.jpegIMG_1843.jpegIMG_1842.jpegIMG_1844.jpegIMG_1851.jpegIMG_1831.jpeg


  • Was aber nicht schlimm ist. Es gibt viele Aufbereiter, die sich ihre Fähigkeiten selbst beigebracht haben und darin dennoch sehr gut sind.

    Alles richtig, nur "diesen" sehr guten Aufbereiter zu finden, ist eben manchmal die berühmte Nadel im Heuhaufen...

    ....abgesehen davon kenne ich genug Leute die von ihrem Lehrberuf null Ahnung haben.

    jap, leider, die kenne ich ebenfalls.... :m0037:

  • ?thumbnail=1


    Was ist das denn bitte für ein geiles Tool zum Reinigen der Lüftungsdüsen?!?

    Muss ich unbedingt haben!!!

    Woher bekomme ich das???


    Vielen Dank im Voraus! :)

  • Was ist das denn bitte für ein geiles Tool zum Reinigen der Lüftungsdüsen?!?

    Muss ich unbedingt haben!!!

    Woher bekomme ich das???


    Vielen Dank im Voraus! :)

    molinoRC Auto Staubwedel - SUPER SCHLANKE Staub Entferner für alle Autos - kinderleichtes und effektives Auto Gadget - Auto Pflege - Staubfreie Lüftung für eine effektive Innenraum Reinigung Auto https://amzn.eu/d/i5wNsO7


    Ziemlich sicher die😉