Und täglich grüßt der M54B30 / Km-Fresser und LPG-Sparbrot 330iA Bj 2002 / Nächstes Ziel: 333.333km

  • Jetzt schon mal ausrechnen, wann der Tageskilometer zurückgesetzt werden muss, für 345678 910,0

    Oder um alle Zahlen als Reihe zu haben: 345.678 901.2 dann wäre der Reset bei 344.777 - also vmtl. Ende der Woche bei Albert...


    Ich liebe solche Zahlenspielereien ja auch - wird nur durch das Batterie abklemmen im Winter etwas erschwert:

    E46_Coupe_88688.jpg


    Edit: War übrigens mein 8.444 Post - ob ich das dann nächstes Jahr mit den Schnapszahl-Km-Stand syncronisiert bekomme - Tacho-Next-Level Game...

  • Hab nachgeschaut, bei mir hat die noch 9,98 Euro brutto gekostet :)

    Ich ärgere mich auch öfters mal über die Originalteil Preise, aber ich hab da eine spezielle Einstellung:

    Das Teil hab ich nach über 20 Jahren und über 300tkm zum ersten Mal getauscht; ich will meinen E46 noch einige Jahre weiterfahren und dafür muss das neue Teil wieder viele Jahre und Kilometer halten.

    Ich hab wenig Zeit und daher will ich Reparaturen nur einmal machen und alles was ich mache soll nicht an fehlerhaften Ersatzteilen scheitern (lediglich an meiner Unfähigkeit kann es scheitern, daran kann ich nichts ändern :D).

    Meistens ist die QA/QC bei OE Teilen doch wesentlich besser und mit nicht OE/OEM geht man ein gewisses Risiko ein.

    Deshalb bin ich in oftmals nicht so preissensibel...

  • 333k

    Und das vergisst man teilweise viel zu schnell. Preissteigerungen sind immer ärgerlich, aber unsere Autos kommen jetzt in das Alter, wo man sich freuen sollte, dass es noch verfügbar ist #windlauf

    Ob 50 oder 100 Euro sollte nebensächlich sein, wenn es nochma 20 Jahre hält. Auch wenn mal eben so 100 Euro auch weh tun können.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Das Engine Flush kipp ich auch immer rein. Erleichtert den Ölwechsel erheblich, vor allem wenn man absaugt.


    Bin mal gespannt, wie sich die LEDs bei Dir schlagen.

  • So, dann hab ich es heute tatsächlich mal planmäßig durchziehen können und bei 345.690km Öl- und Filterwechsel mit LM Engine Flush und Wechsel auf Addinol gemacht.


    20250927_210320.jpg


    Konnte mich gar nicht mehr so genau ans erste Mal erinnern, aber man braucht schon echt Geduld wenn man neben dieser röhrenden, asthmatischen Pumpe steht :D

    Ich hab ihm natürlich wie von Haralds Herrchen empfohlen am Ende den rechten Vorderhuf hochgerissen, das ergab tatsächlich nochmal so zusätzliche 300-400ml zum Absaugen :thumbup:

    Reingefüllt hab ich so 7,5l; die Addinol 20l Kanister scheinen gut gefüllt zu sein oder die Skala ist ein Schätzeisen...

    Läuft buttrich weich, bin aber noch nicht recht weit gefahren heute; Montag dann wieder.