Differential Wechsel/ Änderung Übersetzung

  • Hast du das richtige Drehmoment zur Hand.

    Es gibt da kein Drehmoment, das Schleppmoment kannst du nicht einstellen ohne Spezialwerkzeug. Mit deinen Mitteln kannst du nur durch markieren so dicht wie möglich an den originalen Wert kommen. Stimmen wird da nichts mehr.
    Wenn du das Schleppmoment über Drehmoment einstellen würdest hättest du bei 3 baugleichen Diffs 3 unterschiedliche Werte eingestellt und keiner stimmt.
    hier mal die Anleitung für den WDR Wechsel, da ist das Vorgehen beschrieben allerdings wechselst du den Flansch und bringst ein anderes Bauteil in´s Spiel mit geringfügig anderen Maßen wodurch natürlich auch die markierte Einstellung nicht mehr stimmt. Leb damit oder lass den Wechsel denn wie lange es hält kann dir kein Mensch sagen. Deswegen gibt es bei BMW die Diffs auch nur im Austausch.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • @niemand
    ah, jetzt verstehe ich - das mit den Werkzeugen ist eins. Aber - der andere Flansch erzeugt nicht genau die gleiche Spannung wie der alte.


    @Galapolis
    wie löst du dieses Problem?


    @ all
    Hat jemand eine andere Idee, wie ich ein Differential von 3.3 bis 3.5 in den E46 330i mit 5 Gang bekomme?

  • ah, jetzt verstehe ich - das mit den Werkzeugen ist eins. Aber - der andere Flansch erzeugt nicht genau die gleiche Spannung wie der alte.

    Genau, du kannst es machen aber wie geschrieben es kann dir keiner sagen wie lange es hält. Kann sein das du keine Probleme bemerkst/ hast oder du hast nach 5tkm einen Lagerschaden im Diff. Alles möglich.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hat jemand eine andere Idee, wie ich ein Differential von 3.3 bis 3.5 in den E46 330i mit 5 Gang bekomme?

    Einen Flansch mit GENAU der gleichen Höhe verwenden


    Kardanwelle bzw deren Flansch austauschen


    Darfs auch noch etwas kürzer sein? Dann auf M3 HA umbauen, dann hast du auch gleich ein Sperrdifferential und 2000€ weniger :D


    Mutter lösen, bis zur Markierung anziehen, dabei das Drehmoment messen und dieses dann beim nächsten Flansch verwenden köööönnte auch funktionieren.

  • @Galapoliswie löst du dieses Problem?

    Ich glaube es gab ein Missverständnis, es gibt kein "Problem". Man kann mit einem Stemmeisen links und rechts den Flansch entfernen und aufs neue Diff stecken. Das dauert vielleicht 2 Minuten. Danach baut man das Diff ganz normal ein. Beim 3.38er ist die Kardanwelle gleich. Zwischen 2.93, 3.07 und 3.38 kann man Plug n Play tauschen da diese alle vom 330i sind. Mein 3.38er Diff habe ich von einem Kumpel der auf ein 3.23 vom Z4 gewechselt hat. Dort musste er auch den Flansch für die Kardanwelle tauschen. Das hat er einfach bei einer Werkstatt machen lassen.

  • Aha - du sagst, der Kardanwellenflansch ist gleich bei 5 Gang und Automatik, nur die beiden Flansche der Radantriebe, die gesteckt sind, müssen getauscht werden.
    Kannst du mir nach deinem Umbau noch einmal eine kurze Info geben, ob das alles so funktioniert hat - das wäre sehr hilfreich. Danke

  • Aha - du sagst, der Kardanwellenflansch ist gleich bei 5 Gang und Automatik, nur die beiden Flansche der Radantriebe, die gesteckt sind, müssen getauscht werden.
    Kannst du mir nach deinem Umbau noch einmal eine kurze Info geben, ob das alles so funktioniert hat - das wäre sehr hilfreich. Danke

    Kann ich machen, aber mein Kumpel von dem ich das Diff habe hat es ja selber schon ohne Probleme an seinem 330ci gemacht. Bei ihm musste wenn ich mich richtig erinnere nicht mal das Flansch für die Radantriebe getauscht werden, da war alles gleich. Bei meinem 330i sind sie warum auch immer anders, aber die schnell umzutauschen ist wie gesagt kein Problem. Ich schau mal, nächste Woche soll es regnen. Vielleicht bau ich es schon Samstag um.