Bluetooth Schnittstelle Navi Prof

  • Einfaches Radio mit Kassette?

    Dann sehr sicher Rundpin.


    Am besten schaust aber einfach mal nach.

  • Flachpins hat nur das Bordradio BM54 beim Navi Prof. Alle anderen E46-Radios haben Rundpins.


    Nicht vergessen, den CD-Wechsler im Kofferraum komplett abzustecken, wenn man so ein Interface verbaut. Der spuckt sonst über den I-Bus rein.

  • Flachpins hat nur das Bordradio BM54 beim Navi Prof. Alle anderen E46-Radios haben Rundpins.


    Nicht vergessen, den CD-Wechsler im Kofferraum komplett abzustecken, wenn man so ein Interface verbaut. Der spuckt sonst über den I-Bus rein.

    Mist! Ich dachte das wird ne easy schnelle Nummer... Aber anscheinend muss ich mich doch komplett einlesen in das Thema.


    Hatte beim forum durchstöbern iwo gelesen, dass man das BT-teil "einfach" an den CD-Wechsler anschließen kann und feddich.

    Offensichtlich komplett falsch gelesen/verstanden.


    Bevor ich den Rundpinn jetzt bestelle... Ist das die "einfachste" Variante um sein Handy (Spotify) mit dem Radio zu verbinden? (Abgesehen von diesen Kassetten mit aux Kabel).

  • Ne, die Dinger werden üblicherweise mit einem Zwischenstecker ans Radio angeschlossen (für Strom und I-Bus) und halt am CD-Wechsler-Anschluss ebenfalls hinten am Radio. Macht ja auch Sinn, nicht jeder hat einen CD-Wechsler verbaut. Also Radio raus, Interface anschließen und da irgendwie hinter dem Radio verstauen - das geht am ehesten in den leeren Raum Richtung Handschuhfach. Bei CD-Wechsler hinten brauchst nur die Kofferraumverkleidung rausnehmen und die zwei Stecker am Wechsler abziehen.


    Und ja, das dürfte die einfachste Variante sein, Dein Handy mit dem Radio zu verbinden. Einzige Alternative wäre der Aux-Eingang und den gab es erst bei Radios ab 2002 zum Nachrüsten - und dann brauchst auch noch ein Handy mit Klinkenbuchse, die sind ja am Aussterben. Bluetooth ist einfach so viel praktischer.

  • und dann brauchst auch noch ein Handy mit Klinkenbuchse, die sind ja am Aussterben. Bluetooth ist einfach so viel praktischer.

    Am aussterben sind Sie, ja das stimmt .. allerdings gibt es da Adapter dazu um vom kleinen USB-C auf Klinke zu kommen und dann klappt das AUX auch ;)

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Vorerst abschließend von mir zum Thema BlueMusik


    Einbau war easy. Kabelsalat hat meine Holde mit ihren kleinen Händen irgendwie reingestopft.


    Alles funktioniert. Allerdings ab und an Aussetzer dabei.


    Also, Gesamtnote bisher eine 3

  • Aussetzer habe ich nie mit dem BlueMusic Teil. Stecker wirklich fest dran? Anderes Handy mal probiert?

    Oh cool.


    Also, eigentlich sollte alles fest sein. Kann natürlich sein dass die Kabelage sich iwie bisl gelöst hat beim reinstopfen. Das hat meine Madame gemacht.😅


    Die Aussetzer sind genau wie bei CDs und huppeln auf der Straße... 90er Feeling pur😅


    Und nu ist aufgefallen dass die rechten boxen vorbe nicht funktionieren.


    Mensch... Da werd ich wohl nochmal ran! Vielleicht sind ja wirklich die Kabel iwie locker🤔