Brauche Hilfe bei der Suche eines passenden E46 + Kaufberatung 328 ci

  • Hydrolager vom Querlenker kommen von Meyle HD für 55 EUR

    Wenn die Morgen ankommen, kannste ja mal nach dem Hydro in den Lagern suchen 8o - Meyle-HD sind die Vollgummi-Ausführung, wenn du nach 5Tkm also wieder Flattern an der VA hast, investiert du am besten gleich in Lemförderer oder in diesem Falle ausnahmsweise mal Febi - die liefern wirklich Hydrolager.


    Beim Rest der bekannte Standard mit den Standardpreisen - da könnte sich ducktailz so er denn nochmal hier auftaucht, mit seinem Schrauber die Kosten ausrehnen. Die Febi-KGE wurde ja schon korrekt bewertet, das war auch ein Wort mit X.


    Zum Öl: Da wo du es kaufst, muss nach Altöl-Versorgungsverordnung auch wieder das gebrauchte Öl zurückgenommen werden: beim großen Fluß mit A machen das die 3 Buchstaben mit A und T und U vor Ort; unsere Selbstschrauberhalle nimmt angemessene 5€ extra dafür :thumbup:

  • Adi Ich hoffe mal nicht, aber welche wäre denn empfehlenswert ?


    Mit freundlichen Grüßen


    Die Meyle Lager wurden bei Ebay als Hydrolager verkauft hihi wenn die nach 5 tsd. Km wieder spinnen gehen diese zurück.

    Ich schaue mir die sonst mal morgen an und sende die sonst zurück.


    Gibt es dort Empfehlungen ?

  • Ich hoffe mal nicht, aber welche wäre denn empfehlenswert ?

    Wie hier eigentlich immer festgestellt wird nachdem man etwas anderes verbaut hat, nur original funktioniert vernünftig.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Finger weg von Febi! Ist ne reine Handelsmarke die zu kauft. Die Steuerkettensätze sollen aber gut sein.

    KGE nur OEM!!!

    Meyle HD kommt mir nie wieder ins Auto. Hatte die im Cabrio bei Kauf, ist der letzte scheiss.

    Da Wechsel ich lieber alle 50tkm und nehme richtige Hydros von Lemförder.

    Die halten auch länger, wenn die QL intakt sind.

  • Ölwechsel ... würde ich auch selber machen aber wohin mit dem Öl danach ???

    Wenn bei dir ein OBI-Baumarkt in der Nähe ist, kannst du z. B. dein Altöl (in haushaltsüblichen Mengen) dort kostenlos abgeben. Guckst du hier

    Neues Öl musst du dafür dort nicht gekauft haben.

    Hatte mein Öl im Netz bestellt und das Altöl ohne Probleme bei Obi abgeben können.

  • [......Meyle HD kommt mir nie wieder ins Auto.......]

    Warum nicht ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Warum nicht ?

    Wie ich geschrieben habe, waren die bei meinem Cabby drin bei Kauf.

    Da das Vollgummilager sind, hat gefühlt der kleinste Stein auf der Straße in Lenkrad geschlagen. Querfugen waren richtig schlimm. War schlagartig besser mit den Hydros von Lemförder und mein Cabby fuhr sich wieder, wie ich das von einem E46 gewohnt war.