Nein, andersrum. 109 im Sommer mit 225er.
Leichte Räder - auf der Suche nach Spritzigkeit
-
-
Das Felgengewicht ist elementar wichtig. Habe meinen e39 vor über 20 Jahren von original 16" auf RH X-Rad in 17" umgerüstet (Schnitzer Design). Das Fahrzeug sah dann zwar geil aus, aber fuhr sich wie Blei. Später kamen dann bei einem anderen e39 BBS RK drauf - ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Meine bisher geilsten Felgen, mit denen sich die Autos "federleicht" fuhren: OZ Allegeritha in 17" mit 205er Kumhos auf einem Suzuki Swift, BBS RK in 17" mit 215er Michelin PS auf einem BMW e36. Das waren beides Räder im Bereich 7kg. Motec Ultralight in 17" habe ich aktuell auf einem Audi A2 drauf. Die sind bei 7,5 kg. Mit leichten Rädern sind selbst weniger stark motorisierte Fahrzeuge flink unterwegs, ohne auf vernünftige Optik verzichten zu müssen.Wer den Unterschied nicht merkt, hat es nie selbst erfahren oder hat kein Gefühl für sein Auto.
-
BBS RK001 in 17x8 ET35 waren sehr geile Felgen auf meinem Touring damals.
Ich meine die waren bei 7,5kg/Felge.
Leider fingen 3 von 4 Felgen nach 18 Jahren an Risse an den Speichen zu bilden. Gibt hier auch nen Beitrag von mir dazu.
Habe damals aus Kulanz einen neuen Satz SR zu einem angenehmen Kurs bekommen obwohl ich zu den RK‘s nichtmal ne Rechnung hatte.
Edit:
-
Als frischer Besitzer von je zwei Rädern kann ich vermelden, dass Styling 32 8Jx17 ET47 mit jeweils 225/45R17
- relativ abgefahrenen Barum Bravuris 2 ca. 16,6kg
- gut erhaltenen Maxtrek Maximus M1 ca. 19,1kg
wiegen.
-
Als frischer Besitzer von je zwei Rädern kann ich vermelden, dass Styling 32 8Jx17 ET47 mit jeweils 225/45R17
- relativ abgefahrenen Barum Bravuris 2 ca. 16,6kg
- gut erhaltenen Maxtrek Maximus M1 ca. 19,1kg
wiegen.
Echt jetzt ? Pro Felge ?? oder paarweise ?
-
Echt jetzt ? Pro Felge ?? oder paarweise ?
Ernsthaft?
-
-
ok, hätte ahnen müssen, dass die einen mit Reifen wiegen.....die anderen mit ohne Reifen wiegen
-
Deine Fragen sollten schon zu Deiner Signatur passen
Natürlich habe ich jeweils zwei Felgen mit einem Reifen gewogen
-
Also ganz sachlich gesehen, hätte es dazu keiner "Ahnung" bedurft - der TE hat ganz eindeutig von "zwei Rädern...mit jeweils ... abgefahrenen/gut erhaltenen <Reifenmarke>" geschrieben - das lässt jetzt ganz wenig bis gar keinen Interpretationsspielraum zu, das hier die Felge + Reifen = Rad (!!!) gewogen wurde.
Und Danke an Martin W. für die Info, das selbst gleichgroße Reifen verscheidener Hersteller derartige Gewichtsunterschiede ausmachen können.