Leichte Räder - auf der Suche nach Spritzigkeit

  • Du wirst auch mit Rennradreifen aus dem kleinen 6 Zylinder keinen 330i machen. Du wirst es einfach nie merken, höchstens einbilden 8) . Erfreue dich am schönen Auto.

  • Ich hab Styling 42 in 16" als Winterräder, da fühlt sich das Auto wesentlich agiler an als mit den sackschweren M72 18-Zöllern im Sommer. Insofern kann man da schon deutlich was rausholen mit leichteren Rädern.

  • Vielen, herzlichen Dank für die Antworten bis jetzt! Ebenso top, dass ich direkt in das richtige Thema "überwiesen" worden bin!


    Wie erwähnt, will aus dem kleineren 6-Zylinder auch keinen 330ci machen.

    Meine kleine "Turbine" reicht mir von der Basis und den Emotionen, die Sie durchaus wecken kann, vollkommen aus, für das was ich speziell mit diesem Wagen vorhabe.

    "Nur" das pure Fahren, vor allem in sehr "entspannten", alltäglichen Situation muss unbedingt lockerer und agiler werden. Nur 5% on top von der reinen Agilität & fahraktiven Spontanität in alltäglichen Situationen im Vergleich zu meinem damaligen R56 FL Cooper S Cabrio, wären ein Träumchen! Vermisse das wirklich...auf der Langstrecke schaut`s natürlich wieder anders aus.


    Hat denn jemand eine Empfehlung und Erfahrungswerte, für eine perfekt fahrbare Rad/-Reifenkombination mit den Styling 32, basierend auf meinen Wünschen? Möglichst ohne großartige, schwierige Sondereintragungen, Spurplatten, etc...ET47 scheint ja wirklich der heilige Gral zu sein, deswegen wären Infos und Erfahrungswerte zu Alternativen Gold wert.

    Ebenso würden mir auch die Styling 73 gefallen; diese dann sogar auf 205. Jedoch scheinen diese gar schwerer zu sein als meine Styling 44, lt. Google... :wacko:


    Bin über jede Info und jeden Tipp dankbar!


    Beste Grüße

  • Die Styling 73 sind meines Wissens die leichtesten 17"-Originalfelgen, das wäre also der richtige Weg. Da darfst halt nur 205/50R17 drauf fahren, die sind etwas teurer (aber natürlich auch wieder leichter) als die weit verbreiteten 225/45R17 die auf die 8" breiten Originalfelgen draufkommen. Styling 32 gibts in 8x17 ET47 und die darfst natürlich ohne Eintragung fahren, ebenso wie die anderen Originalfelgen für den E46. Hier im Forum haben aber schon Leute berichtet, dass bei gebrauchten Styling 32 Vorsicht angebracht ist, die sind filigran und können wohl bei grober Behandlung nen Schlag bekommen.


    Ich hab mir einen Satz Styling 44 (8x17) geschossen, die muss ich noch von den Reifen befreien und dann lass ich die aufbereiten. Die sollen laut den Infos, die ich gefunden habe, rund 10,5 kg wiegen. Ich werd die dann mal ohne Reifen wiegen. Wenn Du noch deutlich leichtere Felgen als die 44er suchst, wirst Du dann wohl mal 16" ausprobieren müssen. Styling 32 gibts auch in 16" und die wiegen halt nur etwa 7,5 kg.

  • Guten Morgen Marcus,


    vielen Dank für Deine Antwort. War eine kurze Nacht. Befasse mich anscheinend sogar unterbewusst mit Gedanken über das Thema...und ich kenne mich: sollte ich dafür keine Lösung finden, würde ich das Auto trotz der Schönheit, etc. am Tage - X verkaufen.


    - die 32 ist fast schon "raus aus dem Rennen". Tolles Teil aber ist mir zu stressig mit der Beschaffung, evtl. Eintragungen fernab der ET47. Ferner, finde ich die Felge noch stimmige und kultiger auf dem E36. Mir persönlich sagt "Tiefbett" nicht so zu.

    - die OZ finde ich super, lieber wären mir jedoch Originalfelgen.

    - meine 44 gefallen mir als solche super, haben wirklich KEINERLEI Beschädigungen und ich würde diese auch auf ewig behalten, nur tragen sie ja wohl dazu bei, dass mir das Fahren nicht die gewünschte Freude bereitet.


    - eben auf dem Weg zur Arbeit, (Schicksal?) ist ein wunderschönes, dunkelblaues Cabrio vorbeigefahren. Bestückt mit Styling 73. Rein optisch Volltreffer! Will ich haben, wenn mir Google nicht das anscheinende Felgengewicht genannt hätte! Kannst du/-kann jemand tatsächlich bestätigen, dass die 73 nochmals schwerer sind, als die 44? Trotz 205 vs. 225? Kann(-will) das einfach nicht glauben. Vor allem, da die 73 auch zumindest viel filigraner wirken.


    Danke euch und einen erfolgreichen Tag



    P.S. Habe eben in Deiner Signatur gesehen, dass du einen 500e fährst! Mein zweites Projekt ist ein 500 0.9 (105PS) "MARTINI", den ich liebe und vergöttere! Und mit dem Gedanken an einen 500 C Comp, leidet der Fahrspaß des E46 leider noch mehr, auch wenn ich die zwei Fahrzeugkonzepte nicht miteinander vergleichen möchte.

  • Felgen Katalog BMW in Google eingeben und du findest fast jedes Design incl Gewicht. Ist hier tausendfach verlinkt worden. Ob die beschaffbar sind und zu welchem Preis ist eine andere Frage.


    Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Styling 73 sehen schon gut aus, haben ein wenig den Flair der Alpina-Felgen mit den filigranen Speichen. Meines Wissens sind die unter 10 kg und damit leichter als die 44. Beschaffbar sollten die schon sein, da die oft auch als Winterfelgen auf den 330ern gefahren wurden (die brauchen ja min. 17 Zoll), jedenfalls seh ich die 73 immer wieder mal in den Kleinanzeigen.

  • Danke euch!


    Mit euren Kommentaren, als auch dem Felgenkatalog ist der Groschen gefallen. Nun mache ich mich auf die Suche nach den 73ern(sind auch gut beschaffbar) und geben dem 3er damit eine neue Chance mich ein wenig mehr emotional und Fahrspaß technisch zu catchen.


    Habt lieben Dank und allerbeste Grüße


    C.K.