Hallo,
Wie demontiere ich die Wischwasserdüsen/ Spritzdüsen?

Wie demontiere ich die Wischwasserdüsen/ Spritzdüsen
-
-
Die Schläuche entfernen und dann von innen die Halter (Clips) zusammen drücken und nach draußen herausnehmen, hoffe das war jetzt verständlich
-
ach stimmt,
Vorderseite und hintere Seite zusammendrücken war das -
Yep, aber alles mit Vorsicht zu geniessen, das Zeugs zerbröselt gerne bei zuviel Kraftaufwand, auch bei den Schläuchen, habs auch schon geschafft
-
Yep, aber alles mit Vorsicht zu geniessen, das Zeugs zerbröselt gerne bei zuviel Kraftaufwand, auch bei den Schläuchen, habs auch schon geschafft
Wenn man da Ran möchte sollte man sich vorsorglich schon mal neue Schläuche holen... So jedenfalls meine Erfahrung.
-
Ich wärme so was gerne mit dem Fön etwas an, dann bricht der Kunststoff nicht so leicht.
-
Ja, also bei kalten Temperaturen und kaltem Motor noch dazu sollte man wohl davon abraten, wenn man nicht sicher ist.
-
So, das Problem wurde abschließend bearbeitet.
Der Durchfluss war dort unterbrochendiese "Membrane" dienen m.M.n dazu, Durchfluss von der Pumpe bei Druck zu ermöglichen, aber bei Beenden des Spritzvorgangs sich anzulegen und den Rückfluss zu verhindern. Damit der Schlauch immer gefüllt ist.
Diese Funktion haben die kleinen Membrane nicht mehr, sondern sie verhindern durch altersbedingtes Schrumpfen den Durchfluss in beide Richtungen.
Die Membrane habe ich entfernt und alles wieder zusammengebaut, auf Funktion überprüft.
Die Membrane und auch die "Kniestücke" wie gezeigt gibt es m.M.n nicht einzeln zu kaufen, nur die ganze Wischdüse ( 2 Varianten: MIt Heizung und ohne. Preis etwa 24€ je / 7€ je.)Einzelteile ScheibenwaschanlageEinzelteile Scheibenwaschanlage | BMW 3' E46 320d M47N Europade.bmwfans.info