320 ci, Cabrio, 2,2 Liter, 170 PS, Durchzug steigern

  • Ich besitze ein 320 ci Cabrio.

    Ein wunderschönes Auto in tollem Zustand.

    Es ist ein 5 Gang Handschaltung.


    Ab ca 4,500 umin "geht die Post ab"

    Drunter ist er sehr Durchzug schwach.

    Da geht selbstb mein Toyota aygo besser.


    Gibt es außer mehr Hubraum, oder 6 Gang Getriebe, was nicht in Frage kommt (wg kosten), eine Möglichkeit den Durchzug z.b. mittels elektronischer Steuerung merkbar zu verbessern?


    Danke ! Für euer Statement :thumbup:

  • Gibt es außer mehr Hubraum, oder 6 Gang Getriebe,

    Das 6-Gang Getriebe vom B30 bzw. B25 SMG/ti ist in den Gängen 1 bis 5 absolut identisch übersetzt, der 6te Gang ist als Schongang mit 0,85er Übersetzung ausgelegt. Was du sicherlich meinst, ist das Differential kürzer zu übersetzen, damit der Wagen etwas spritziger wirkt - aber auch da schlechte Nachricht der 320CiC hat als Schalter mit einer 3,45 Diff Übersetzung schon das kürzeste Diff der Cabrios und Coupes. Vom 316i Limo und Touring Automatik gibt es noch ein 3,73er Diff - ob das allerdings mechanisch und mit den Antriebswellen passt, würde ich in Frage stellen.



    Bliebe noch die Kompressoraufrüstung, z.B. von Infinitas hier (Link) mit Infos und Preisen.



    Hast du nun einen Austauschmotor drinne oder nur den ZK gefixt? Beim Motortausch hätte auch gleich ein B25 oder B30 reingepasst...

  • Das wird dein subjektives Empfinden sein. Auch ich denke, dass leistungstechnisch unter normalen Umständen nicht viel mehr rauszuholen ist. Lass mal jemanden fahren, der Erfahrung/Vergleiche hat um die Leistung besser zu bewerten.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Vanos überholen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich glaube nicht, das die Ventilsteuerung NICHT funktioniert, er dreht ab ca 4,5 k/umin sehr freudig hoch.


    Dem Ding fehlen in Realität zum Gewicht einfach Hubraum und Drehmoment. Ich hatte vorher nen SLK 200 Kompressor, der war vom Durchzug ne ganz andere Hausnummer . "Oben raus" ging der SLK auch nicht viel besser, aber unten rum ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Ich glaube nicht, das ich einen defekt habe. Der BMW ist zu schwer für seine Leistung. Ich dachte den Durchzug könnte man wenigstens elektronisch verbessern.


    Nen Kompressor wäre schon geil , aber mind. 4000 Euro ist auch ne Hausnummer.

  • Wenn du dich mal zur Vanos einlesen würdest könntest du feststellen das die verschlissenen Ringe genau das hervor rufen, aber da du das ja nicht glaubst kann es das ja nicht sein. :respekt:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • "Ich besitze ein 320 ci Cabrio.

    Ein wunderschönes Auto in tollem Zustand. "


    Wenn ein Defekt/ bzw. Verschleiss auszuschließen ist, dann würde ich persönlich mich damit arrangieren und an dem Auto erfreuen, Ein Kompressorkit // Motor- Umbau käme für mich nicht in Frage