Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 M54 Motor

  • Wenn du den "thomasik" meinst dann hat er die Kerze und Spule schon quer getauscht.


    Und eigentlich sollte das ein eigener Thread sein, weil der TE einen N4x hat und der thomasik einen M54.

    Die Vorgehensweise und die Fehlerquellen sind hier schon unterschiedlich.

  • Gerät zum Kompression messen gibt es günstig im Netz.


    Kosten unter 20€.

    Und kann man ja auch bei den bekannten und der Familie nutzen, wenn da Mal Symptome auftreten :)

  • So, ich mach mal an dieser Stelle weiter, und es sieht wohl nicht gut aus. Der Quertausch der Einspritzventile hat auch keine Veränderung gebracht, es ist immer noch Zylinder 2 betroffen. Einmal stand der Zylinder 4 mit drin. Spannung kommt auch an der Zündspule von Zylinder 2 an. Zur Zündspule gehen ja 3 Kabel. Ein braunes (wird Masse sein), ein schwarz/rotes und ein rot/weißes? (ich weiß es nicht mehr so genau). An einem von den beiden Kabeln liegt die Bordspannung an, bei dem anderen ist nichts. Zu guter Letzt habe ich mal den Ölstand kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, daß er 1 Liter auf 1000 km verbraucht hat. Normalerweise hatte ich sonst immer

    1 Liter auf 1500 km verbraucht. Ich ahne nichts gutes.

  • Das sehe ich nun auch so. Was könnte dann betroffen sein? Kolben, Ventile ... ?

    Beides möglich.

    Ferndiagnose ist da schwierig.

    Aber grundsätzlich sind unsere Motoren ja noch recht einfach, die brauchen Kompression,Luft, Sprit und einen Funken um zu laufen. 3 Sachen davon hast du ja eigentlich bereits ausgeschlossen... (zumindest die Einfache Quertausch Methode.)

  • Hab mal den Kram aus dem anderen Thread hier mit rein geschoben.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.