E46 Preis/Leistung mittlerweile Unterirdisch?

  • Moin Leute

    Ich hatte schon mehrere E46 zwischen 2013 und 2020.

    Zuletzt ein 330i Automatik.

    Den hab ich 2022 verkauft.

    Nun soll wieder einer her. 325i 330i, Limo Touring oder Coupe.

    Hab nun zig tausend Kilometer abgespult zu Besichtigungen.

    Die Erfahrung zeigt wohl das unter 10.000€ wirklich nur Schrott zu bekommen ist.

    Rost, Wartungsstau, schlecht Nachgerüstetes M Paket, Ausstattungsbehinderte Buchhalter.

    Kann das sein oder hab ich einfach nur Pech?

    Gerade wenn man fragt ob der Wagen Rost hat, 800km fährt um dann festzustellen das selbst ein 325Ci für 13.000€ rostige Radläufe hat ist schon irgendwie verrückt.


    Bin wirklich gespannt ob das so bleibt.


    Was sagt ihr dazu? :/

  • Bin wirklich gespannt ob das so bleibt.


    Was sagt ihr dazu? :/

    Nein es wird nur noch besser 😃. Bei den von dir gesuchten Top-AG Modellen wird sich in den nächsten 5 Jahren die Spreu vom Weizen trennen - sprich die H-fähigen, mithin aktuell rostfreien oder besser rostarmen Fahrzeuge werden überleben, deine bisherigen Fundstücke dann eher nicht.

    Der Markt ist jetzt schon klein - nachfolgend verlinkt mal die jetzt schon 1 Jahr alten Zahlen zu den 325/330 Limos und Tourings und dann in den folgenden Beiträgen auch noch Cabrio/Coupé und der 325ti dazu. Nicht nur der Verlauf des Bestandes ist klar erkennbar auch die absoluten Zahlen sprechen für deine Beobachtungen: RE: E46 Zulassungszahlen in Deutschland - Stand Anfang 2023 verfügbar!


    Wie ich schon mehrfach schrieb: Wer heutzutage einen gepflegten, gewarteten, rostarmen/rostfreien E46 mit R6 hat, verkauft ihn einfach nicht - oder nur mit mindestens einer großen 1 und vier weiteren Stellen vor dem Komma.


    In 3 Jahren bekommen die ersten Fahrzeuge das H-Kennzeichen, E21, E30 und E36 zeigen ganz klar wo die Reise hingeht. Dieser fast schon natürliche Verlauf des Fahrzeugmarktes gepaart mit TikFlo und U-Röhre Trends wo z.T. die am schwächsten leuchtenden Kerzen auf der Torte einen :m0005: „coolen E46 aufmotzen“ wollen und den immer mehr abhanden kommenden DIY Fähigkeiten zur Erhaltung von Fahrzeugen in einem großen Teil der Automobilen Besitzer-Gesellschaft beschleunigt die o.g. Kurve der Spreu/Weizentrennung nur noch weiter - das aber alles nur meine persönliche Einschätzung.


    Viel Glück bei deiner weiteren Suche - denn 🦄 gibt es im E46 Wunderland dann doch noch ab und an - aber nur für die Schnellentschlossenen und solventen Käufer…

  • Wie ich schon mehrfach schrieb: Wer heutzutage einen gepflegten, gewarteten, rostarmen/rostfreien E46 mit R6 hat, verkauft ihn einfach nicht - oder nur mit mindestens einer großen 1 und vier weiteren Stellen vor dem Komma.

    So ist es. Bin sogar genau in der Lage wo es sinnvoll wäre meinen zu verkaufen, aber ich lasse ihn lieber unbenutzt stehen weil der aktuelle faire Verkaufpreis auch bei über 10k in keiner Relation zur Investition steht.


    BMW M Power Gute rostfreie Exemplare gibt es haufenweise, aber nur als Import. Mit 10k Budget kommst du da nicht weit: https://bringatrailer.com/bmw/e46/

  • Es werden nicht mehr. Das ist amtlich.

    Allerdings finde ichs frech das so viel Schrott für zT 5 Stellige Beträge angeboten werden.

    Also am besten Hände weg von unter 10.000% Fahrzeugen.

  • Das Problem mit hohen Preisen betrifft nicht nur den E46.

    Durch den (gefühlt) zusammengebrochenen Markt bzw. Nachschub an Jahreswagen und jungen Gebrauchten, kaufen die Leute zwangsweise das was auf dem Markt ist und das zu hohen Preisen. Zieht sich quasi durch alle Altersstufen. Neuwagen sind zu teuer….


    Merkt mein Kumpel mit seiner freien Werkstatt auch. Der hat mittlerweile Vorlaufzeiten von 6-8 Woch weil die Leute zwangsweise alles reparieren lassen, weil sie keine „15-20 Scheine plus“ für ein Auto älter als 5 Jahre und schon über 100tkm gelaufen ausgeben wollen oder können.

  • Das stimmt - aber wenn man die Augen offen hält und nur was neues, zuverlässiges für den Alltag sucht, gibt es schon noch faire Angebote.


    Ein Polo für 15k, ein Octavia Kombi für 21 oder was elektrisches zu einem ansatzweise vertretbaren Kurs. Klar, immer noch viel Geld - aber es muss keiner 15.000 oder mehr für einen 5 Jahre alten Gebrauchten ausgeben.

  • Ich glaub wenn man aktuell "günstig" 3er Fahren will ist man mit dem E9X besser dran.

    Da bekommst 6 Zylinder Modelle mit <150tkm für 8-10t€. (als Beispiel, ohne mir den bis ins Detail angesehen zu haben => https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=406006155)

    Darüber fangen dann schon die ersten F30 an (allerdings 4 Zylinder, 6 gabs da ja nur im 335i (Benziner))


    Der E46 generell wird ja nun eher zum "klassiker" und damit wird es halt einfach teurer.


    Wenn ich überlege das ich meine relativ gepflegte 325i Limo ohne Rost und mit sehr guter Ausstattung für 5t verkauft habe vor ~4 Jahren. Heute würdest dafür 8+ Zahlen wahrscheinlich...


    Ich vermute zwar das sich der Markt in den nächsten 5 Jahren einpendeln wird, aber das kann dauern. Ich bin jedenfalls froh noch ein 330CI bekommen zu haben der gerade so fünfstellig war.

    Aber auch traurig das ich vor 10 Jahren keinen M3 für 20 bis 25t gekauft habe. Die für 20 hatten damals ~150t gelaufen, die für 25 dann um die 100t und für 30 gabs welche mit 50t...

    (Da hab ich mir tatsächlich mehrere angesehen und dann am Ende mich ja doch für den S5 entschieden :spinn: :wall: )

  • Noch dazu gesagt ... allgemein ist der Gebrauchtwagen Markt ja momentan etwas verrückt.

    Früher hat man für 10t€ etwa Alltags Fahrzeuge bekommen die 5-8 Jahre alt waren.

    Meine Erste 318i Limo hatte bei kauf (2011) unter 100tkm gelaufen, war 8 Jahre alt und hat 8800€ gekostet.


    Versuch heute mal ein Auto mit den Daten zu kaufen, da bekommst nicht mal einen Polo ...

  • Also tausende Kilometer fahren für nichts und wieder nichts - das muss doch wirklich nicht sein. Warum nutzt man heute nicht die Möglichkeiten der modernen Kommunikation zum aussieben? Ich habe inzwischen schon mehrere Käufe/Verkäufe per Video-Call vorbereitet. Dann lässt man sich genau die Stellen zeigen die man sehen will und dann kann man auch besser abschätzen ob ich eine Fahrt lohnt. Zudem gibt es direkt einen persönlichen Eindruck vom Verkäufer und man sieht das Umfeld.


    Ansonsten gilt auch für den e46: Die besten Autos wurden bereits gebaut und da gehört er dazu. Ein E9x ist für mich keine Alternative. Ich hatte mal spontan einen 330i Cabrio gekauft und wirklich vorher nicht bedacht wie schlecht so ein Direkteinspritzer von BMW klingen kann. Oft hatte ich das Gefühl das dort ein Diesel vor sich hin nagelt. Vor allem wenn man den im Stand laufen hört und daneben steht. Es mag zwar effizienter sein, emotionaler ist es aber nicht und ein BMW 6 Zylinder muss einfach auch gut klingen, damit das Gesamtfeeling passt.


    Ja - je älter man wird, umso mehr merkt man, dass man einige Autos im Leben besser behalten hätte. Meinen 330i Spezial Edition aus 2006 zum Beispiel. Aber der läuft 70km weiter weg von mir und ich kann ihn jederzeit angucken fahren ;( . Oder den e38 740i aus 1999 mit 65.000 km und voller Hütte, einen Lexus IS-F mit 45.000 km, A8 D2 lang mit 70.000 km etc. Man kann sich ein paar Jahre später über solche Verkäufe ärgern aber was bringts? Es kam ja dann auch meist ein anders Gefährt. Das Leben hält viele schöne Autos bereit und es wird auch noch weiterhin schöne e46 geben. Denn es wurden sehr viele gebaut und viele Besitzer sterben einfach weg oder werden zu alt und der Nachwuchs hat oft keinen persönlichen Bezug. Hinzu kommen politische Faktoren, Spritpreisentwicklung etc., die zu spontanen Marktveränderungen und neuen Denkweisen führen. Sollte der Sprit ab 2027 tatsächlich dauerhaft auf 2,00 oder 2,50,-/Liter gehen, wie derzeit spekuliert, werden noch einige den Spaß am Altblech verlieren. Insbesondere wenn die Wirtschaft weiter kollabiert, man kein Beamter oder Rentner ist und sich persönliche Prioritäten zwangsläufig verschieben.

  • Seh ich genau so, wirklich gute sind selten im Angebot und werden, zumindest für meinen Geschmack, schon zu Liebhaberpreisen gehandelt, statt als Gebrauchtwagen...

    Ich finde es einfach nur krass, dass mein B30 6G jetzt um die 2K mehr Wert ist, als in 2016 als ich ihn gekauft habe... Und das, wo auch bald die 3 vorne auf m Zähler steht... 😅

    Der Markt ist einfach kaputt heute...

    Das klassische 3-5k "billig" Auto mit dem man noch 4 oder 6 Jahre kommt, gibt's z. B. Gar nicht mehr...

    Was es für Geringverdiener total schwer macht überhaupt an ein bazahlbares Auto zu kommen.

    In meinem Dunstkreis fehlen deswegen immer mehr Leute Dacia. Der fährt, und ist bazahlbar....

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-