Mein neuer 5er

  • Da ich ja schon geschrieben habe, dass mein E39 mittlerweile EOL erreicht hat, möchte ich euch heute meinen neuen 5er vorstellen.


    Ist zwar auch ein 5er, aber kein BMW. Geworden ist es ein R5 E-Tech in Roland Garros Ausstattung.

    Für mein zukünftiges Fahrprofil ist das elektrische Fahren einfach am sinnvollsten. Außerdem habe ich das Auto für meine Trainertätigkeit angeschafft, und 0,25% Eigenanteil macht ja auch irgendwie mehr Spaß als 1% für den Verbrenner.


    Apropos Spaß: Ich hatte, wenn ich ehrlich bin, größte Bedenken. Schon früh habe ich angefangen, meinen E39 nachzuheulen, obwohl er mich immer noch brav von A nach B getreckert hat.

    Nun muss ich zu meiner eigenen Verwunderung sagen: Der kleine R5 macht richtig Laune. Natürlich ist es ein Kleinwagen, aber durch die 1,5 Tonnen Gewicht fährt er sich schön satt.


    Renault hat nach vielen Jahren Zoe Erfahrung offenbar gut verstanden, was man wie macht. Das Fahren gestaltet sich kaum anders als im BMW, nur eben ruhiger und natürlich agiler. Die Lenkung gibt perfektes Feedback und die Rekuperation funktioniert genau so, wie sie sich anfühlt, wenn man beim Verbrenner Gas wegnimmt. Das haben die richtig gut gemacht.


    Auch sehr gut, und das freut mich nach diversen Erfahrungen mit anderen E-Autos: Viele echte Tasten und Schalter. Eigentlich muss man gar nicht auf dem Touch rumfingern. Geht alles haptisch. Nachdem ich mich mit Grauen aus einem Volvo EX30 rausgeschält hatte, bei dem sogar das Handschuhfach über Touch zu öffnen ist, bin ich hier restlos begeistert von den guten Lösungen. Klasse gemacht.


    Jetzt bin ich mal gespannt, wie das so mit Reichweite und Laden usw. funzt.

  • Na dann viel Spaß mit dem kleinen Flitzer und wer weiß ob da nicht noch ein Soundmodul von nem schönen 6 Ender verbaut wird :D

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Na dann mal gute Fahrt! Ich find die Kiste auch cool. :thumbsup:

    Halt uns gern über Deine Erfahrungen auf dem Laufenden - sowas könnte perspektivisch eventuell hier aufm Hof auch mal als Daily interessant werden... :/

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Auch sehr gut, und das freut mich nach diversen Erfahrungen mit anderen E-Autos: Viele echte Tasten und Schalter. Eigentlich muss man gar nicht auf dem Touch rumfingern. Geht alles haptisch. Nachdem ich mich mit Grauen aus einem Volvo EX30 rausgeschält hatte, bei dem sogar das Handschuhfach über Touch zu öffnen ist, bin ich hier restlos begeistert von den guten Lösungen. Klasse gemacht.

    Insbesondere dafür mal noch ein :thumbup: :!: Macht den Kleinen, wenigstens für mich, gleich noch mal ein gutes Stück sympathischer. :)

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Vielen Dank an Euch.


    Ja wir sind gerade von einem kleinen Ausflug über die Autobahn zurück.

    Ich bin immer mehr beeindruckt bis begeistert, was das alles doch einen Spaß machen kann, wenn man es vernünftig abstimmt.


    Ganz links am Armaturenbrett ist ein Schalter. Da kann man festlegen, welche Assistenten bei Betätigung ausgeschaltet werden sollen. Na klar dachte ich, direkt mal den Spurhalter und das Tempogebimmel drauf gelegt.

    Doch der Spurhalter greift so sachte in die Lenkung, dass es überhaupt nicht stört. Fast eine zarte, vorsichtige Erinnerung mit leichter Lenkkorrektur. Das kann anbleiben :thumbup:


    Das Tempogebimmel. Bei uns endlos viele Zone 30. Und immer bin ich zu schnell, weil man hört ja nix. Ganz leise aber doch hörbar ping ping. Das bleibt auch erstmal an :thumbup: hilft Kohle sparen im besten Fall :saint:


    Wenn ich etwas auf hohem Niveau zu meckern hätte, dann, dass ich dem Tempbimmler ein bisschen Toleranz geben würde. So 3-5 km/h würden schon passen. Aber ich habe noch nicht alles entdeckt, vielleicht gehts ja auch irgendwie. Aber wie gesagt, stört eigentlich nicht wirklich. Fängt auch nicht sofort an sondern lässt dich erstmal ein paar Sekunden zu schnell fahren. Aber das Bimmeln ist ja auch kein E-Auto Thema, das müssen ja nun mal alle machen :wacko:


    Abenteuer Laden: Einfach mal probiert heute. Klappte nicht. Säule verbindet sich nicht mit dem Auto. Andere Säule angefahren, ein Schnelllader. Stecker rein, Chip davor. Fertig. 12 min später wieder voll. War allerdings auch erst halb leer.


    Na ja, mit der einen Säule.... wenn ich bloß mal wüsste, ob ich da nicht einfach nur zu doof war :wacko:

  • Bei mir im Ort fahren 2 davon rum. Hier ist so ein Typ, der baut die wieder auf. Kenne den aber leider nicht.

    Sieht schon immer krass aus wenn der gefahren kommt... =O


    Ich finde, das Retro-Design haben die bei Renault für die Neuen ganz gut hinbekommen.