Da ich ja schon geschrieben habe, dass mein E39 mittlerweile EOL erreicht hat, möchte ich euch heute meinen neuen 5er vorstellen.
Ist zwar auch ein 5er, aber kein BMW. Geworden ist es ein R5 E-Tech in Roland Garros Ausstattung.
Für mein zukünftiges Fahrprofil ist das elektrische Fahren einfach am sinnvollsten. Außerdem habe ich das Auto für meine Trainertätigkeit angeschafft, und 0,25% Eigenanteil macht ja auch irgendwie mehr Spaß als 1% für den Verbrenner.
Apropos Spaß: Ich hatte, wenn ich ehrlich bin, größte Bedenken. Schon früh habe ich angefangen, meinen E39 nachzuheulen, obwohl er mich immer noch brav von A nach B getreckert hat.
Nun muss ich zu meiner eigenen Verwunderung sagen: Der kleine R5 macht richtig Laune. Natürlich ist es ein Kleinwagen, aber durch die 1,5 Tonnen Gewicht fährt er sich schön satt.
Renault hat nach vielen Jahren Zoe Erfahrung offenbar gut verstanden, was man wie macht. Das Fahren gestaltet sich kaum anders als im BMW, nur eben ruhiger und natürlich agiler. Die Lenkung gibt perfektes Feedback und die Rekuperation funktioniert genau so, wie sie sich anfühlt, wenn man beim Verbrenner Gas wegnimmt. Das haben die richtig gut gemacht.
Auch sehr gut, und das freut mich nach diversen Erfahrungen mit anderen E-Autos: Viele echte Tasten und Schalter. Eigentlich muss man gar nicht auf dem Touch rumfingern. Geht alles haptisch. Nachdem ich mich mit Grauen aus einem Volvo EX30 rausgeschält hatte, bei dem sogar das Handschuhfach über Touch zu öffnen ist, bin ich hier restlos begeistert von den guten Lösungen. Klasse gemacht.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das so mit Reichweite und Laden usw. funzt.