• Hallo,

    ich habe in meinem E46 325ci ein KW V3 Fahrwerk sowie vorne und hinten H&R-Stabilisatoren verbaut. Außerdem fahre ich 19zoll Felgen. Die Fahrwerkseinstellungen entsprechen den vorgegebenen Werten von KW. Der vordere Stabilisator ist auf der weichsten und der hintere auf der mittleren Stufe eingestellt.

    Nun benötige ich eure Expertise:

    Ab etwa 180 km/h beginnt sich das Heck auf der Autobahn leicht aufzuschaukeln. Welche Einstellungen oder Maßnahmen würdet ihr empfehlen, um dieses Verhalten zu unterbinden?

    Mit freundlichen Grüßen

  • Hallo, Achslagerung prüfen wäre ein Anfang. Nach 20 Jahren sind sicherlich nicht mehr alle Lager so frisch.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • wenn`s das nicht ist, Zugstufe HA etwas härter stellen, nur kleine Schritte und testen. Beim Kumpel waren es glaub ich 3 o.4 Klicks härter, als die KW Vorgaben, bis das aufschaukel aufhörte. Er hatte das Problem nur mit 19er im Sommer, Winter auf 18er war alles io. Nach dem Härterstellen wars bei beiden Reifengrößen ok. Druckstufe blieb auf KW-Vorgaben. Vorsicht, wirklich nur kleine Schritte und Test, wenn zu Hart, verlierst du zuviel Kontakt nach Bodenwelle und könntest in Kurven übersteuernd abfliegen.

  • Ist die Hinterachse schon verstärkt?
    Wenn nicht, nachschauen ob Risse in der Karosserie sind.

    Ansonsten wie schon gesagt die Achskörper-Lager erneuern, und auch die Silentlager tauschen.

    Vieles davon gibt es auch als Meyle-HD.

  • Bisschen mit der Vorspur spielen an der HA bringt auch oft Stabilität, falls du bei den Lagern nichts findest.


    Würde aber auch erst die Lager checken ... bei meiner Limo damals waren die Tonnenlager komplett durch, der Unterschied war wie Tag und Nacht nach dem tausch.