E46 325i qualm und hoher Öl Verbrauch

  • Wie kommst du darauf? Wenn der M54 Öl verbraucht sitzen die Ölbohrungen der Ölabstreifringe zu durch Verkokung. Das sieht dann so aus.

    [attach='60367','none','false'][/attachi

    ich bin mir nicht sicher… habe den Wagen mittlerweile in einer Werkstatt zur Diagnose, ich denke aber schon das es die VSD sind da es sich über die Heimfahrt und die letzen 50km deutlich verschlechtert hat, auf der Fahrt zu der Werkstatt hat er nach jedem kleinen Schubbetrieb und nach jeder roter Ampel eine Riesen blaue Wolke raus gepustet.


    Ich bin gespannt was die Werkstatt sagt und wie hoch der Kostenvoranschlag sein wird….

  • ich hätte da eine kleine Zwischenfrage :/


    1. KGE: Alles außer OEM BMW macht schnell wieder Probleme
    2. VDD: regelmäßige Sichtprüfung
    3. VSD: Sichtprüfung: Standgas, 2 Minuten warten, Gas geben = Blauer Rauch = Treffer!

    KGE = Kubelgehäuseentlüftung

    aber was ist VDD und was ist VSD ?


    vielen dank für eine kurze Antwort im voraus. :)

  • Update: Verkäufer meldet sich leider nicht mehr also ist eine Rückgabe wahrscheinlich nicht möglich…


    Ich habe den Wagen jetzt schon in Werkstatt nr2 da die erste meinte das die es sich anschauen können und eine Diagnose machen, aber den Schaden nicht beheben :D das ganze hätte mich auch 600 Euro gekostet, dafür das ich dann ein Auto da stehen habe wo der Kopf runter ist und nicht mehr zusammen gebaut ist.


    Werkstatt nr 2 spezialisiert auf Motor Instandsetzung.

    habe den jetzt seit fast 3 Wochen dort, nur leider würde noch keine Diagnose gemacht… ich hatte die Hoffnung das das ganze nicht so lange dauern wird, aber ich denke, ich habe den erst in 4 bis 8 Wochen wieder…. Ist auch echt mies da ich sonst kein Auto habe aber gut, dann muss halt das Fahrrad wieder ausgepackt werden 😅


    Naja auf jeden Fall meinte der Meister von der Werkstatt als ich den wagen abgegeben habe, das die Symptome schon auf die VSD deutet, aber bei auslesen von dem Schlüssel wurde dann auch festgestellt das das Service Heft nachgetragen würde und der Wagen seit fast 100tkm keinen nachweisbaren Ölwechsel bekommen hat, von daher könnte es auch sein das die Kolben ringe mitgemacht werden müssen, was sich leider fast schon nicht mehr lohnen würde bei dem Auto….


    Aber naja, ich hoffe mal aufs Beste, das es nur die VSD sind, die er in einem eingebauten Zustand wechseln kann. Wären dann allerdings trotzdem 1200 bis 2500 Euro 🥲


    Drückt mir mal die Daumen Leute.


    Ich geb gerne nochmal ein Update wenn ich die Diagnose hab und den Kostenvoranschlag

  • Also, es gibt ein Update!


    Werkstatt meinte das sehr wahrscheinlich die Kolben/Öl Ringe auch durch sind.


    Kostenvoranschlag: knapp 5000€ (komplette motor Überholung)


    Hat jemand vielleicht Vorschläge was es für alternativen gibt die günstiger sind? Ich bin dankbar über jede Idee!!


    Ich hatte schon überlegt nur die VSD machen zu lassen, ohne den Kopf auszubauen, und dann eine Zylinder Reinigung mit toralin und anschließend noch ein Öl Reiniger rein vor dem Ölwechsel. Oder direkt einen Austausch Motor?

  • Ja das stimmt, wenn Austausch Motor dann einen überholten, Einbau kann mit ein Bekannter machen, denke dann bin ich aber trotzdem bei 4000€


    Ob die KGE original ist kann ich leider nicht beurteilen, ich denke das die das in der Werkstatt aber geprüft haben, zudem hat er ja auch immer ne Riesen blaue Wolke rausgeschmissen wenn er 5 min bei warmen Motor im stand Gas lief, und der Motor Deckel hat auch leichten Unterdruck, (im stand Gas) von daher habe ich die KGE ausgeschlossen…


    Aber vielleicht hast du aber recht und es wären die paar hundert Euro wert die mal zu tauschen…



    Additiv hatte ich schon rein gemacht, liqui moly Öl Verlust stop, hat aber nichts gebracht.

  • Werkstatt meinte das sehr wahrscheinlich die Kolben/Öl Ringe auch durch sind.

    Meinen oder haben die eine Kompressionsmessung gemacht? Um eine vernünftige Abwägung der Optionen zu machen, solltest du die Ursachen recht genau kennen.


    Ein einigermaßen vernünftig gebrauchter 2.5er Motor ist derzeit für 1.000€ bis 1.200€ zu bekommen - Kilometerleichen auch dreistellig. Der müsste aber mindestens aufgemacht werden und mindestens die möglichen Problemteile sollten ersetzt (revidiert) werden - Kolbenringe, VSD, Pleuellager sollten mindestens neu - und dann die Anbauteile (KGE, Luftsystem mit allen in Frage kommenden Schläuchen, Thermostat, Wasserpumpe, Riementrieb mit Rollen/Lagerung). Kostenmäßig wird der Spaß dann insgesamt bei 2.500 bis 3.000€ liegen - bei (d)einen guten Kumpel musste die Kosten selbst rausfinden.



    Rein interessehalber - den Verkäufer mal mit einem handfesten Schreiben (Adresse aus dem Kaufvertrag hast du hoffentlich aus dessen Ausweis übernommen?) und der Aufforderung der Rückabwicklung des Kaufvertrages konfrontieren, ist keine Option? Wie im Beitrag #2 ausgeführt, war doch schon anhand der Kilometerstände und Aussagen einiges faul an der Geschichte zu dem Wagen.