Ok mal was Richtiges. Woher weiß ich, dass der Luftfilter gewechselt werden sollte. Also gibt es dafür irgendwelche Anzeichen oder ein Test, den ich machen kann?

nach wieviel km den luftfilter wechseln?
-
-
Ok mal was Richtiges. Woher weiß ich, dass der Luftfilter gewechselt werden sollte. Also gibt es dafür irgendwelche Anzeichen oder ein Test, den ich machen kann?
Ausbauen, angucken.
Wenn Er extrem dreckig ist tauschen. -
Woher weiß ich, dass der Luftfilter gewechselt werden sollte.
Offiziell bei jeder Inspektion II (also bei ca. 80 bis 100tkm jeweils) - bei gröberer Verschmutzung Wechselintervalle verkürzen - ist die Aussage laut Serviceplan.
Optisch dann so - Achtung nur Symbolfilter - ist nicht der richtige E46 Filter:
Fürs Gewissen alle 2 Jahre - bei ca. 10 bis 12€ sicherlich ein vertretbarer Invest...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ok mal was Richtiges. Woher weiß ich, dass der Luftfilter gewechselt werden sollte. Also gibt es dafür irgendwelche Anzeichen oder ein Test, den ich machen kann?
in der Regel alle 4 Jahre oder nach 80 000 Km.... so mach ich das .....2016 war die große Wartung
und dieses Jahr wieder, incl Kerzen, Öl, Pollenfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter, VDD, KGE, Lima, Anlasser, Motorlager,bei mir waren es jetzt ca 50 000 Km
und letzten Monat das überholen der Hinterachse .....
als nächstes kommt noch ein neues Kühlerpaket und die Vanos ....
Federbeine vorn fehlen noch und danach ist die Technik durch und man kann sich dem Lackkleid widmen ....
-
Danke euch alle. Weil der ohnehin so günstig ist, wird er jetzt einfach mal getauscht.
-
und wennste schon dabei bist... der Innenraumfilter kost' genau so wenig, ist ebenfalls schnell und einfach gewechselt und dann weißt Du, dass das erstmal erledigt ist
-
Mache ich. Danke euch.
-
-
bei mir beim Daily:
Innenraumfilter jährlich (Aktivkohlefilter) (das atme ich ja auch weg)
Luftfilter bei jedem 2. Wechsel vom Innenraumfilter pauschalBeim Cabrio:
alle 2 Jahre die Filter.
Das zeug setzt sich schnell zu, je nach Luftqualität, die man so reindrückt.
Wenns extrem an Dreck ist, gibt es auch Filter mit Zusätzlichem Schaumstoff vor dem filterpapier, aber das war bei mir nie notwendig.PS: halbwegs bekannte Hersteller liefern auch Qualität. Muss nicht immer Mann Filter sein, aber wenigstens Hengst, Bosch etc
-
Muss nicht immer Mann Filter sein, aber wenigstens Hengst, Bosch etc
Du hast die guten WIX-Filter vergessen
Männer nehmen MANN, Hengste den Hengst und WIX...