Sind die Preise wirklich so im Keller??

  • Hallo Zusammen !


    Erzählt mir neulich ein Arbeitskollege, er will sein Coupe verkaufen für 8500€. Da ich das Auto kenne, dachte ich, der verkauft sich im Handumdrehen, ist eigentlich viel zu billig. Aber Pustekuchen, jetzt steht er bei 8000€ und kriegt das Teil immer noch nicht verkauft. Ich setze mal den Link rein und hoffe, er funktioniert.


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    Gruss der Schisshase

  • ich hab letzens mit nem kleinen autohändler geredet. der meinte auch, dass es mit der abwrackprämie besonders schlimm wurde, weil die leute wenig gewillt sind für nen guten (älteren) gebrauchten noch soviel geld zu bezahlen. mich ärgerts zwar, weil ich im nachhinein echt viel für meinen hingeblättert hab, aber was solls.


    vielleicht erholt sich der markt dann aber auch im nächsten jahr wieder, das vermag momentan wohl niemand vorherzusehen.


    aber generell ist zu sagen, dass der markt momentan im keller is vorallem bei den etwas älteren fahrzeugen im bereich ab 6000 €.

  • Abwrackprämie ist echt ein Problem, sehe ich genauso. Bevor die Leute sich für 8000 einen Gebrauchten kaufen, wird lieber ein neuer Skoda oder Dacia gekauft. :spinn: Bin ja mal gespannt, was diese Autos in 2 oder 3 Jahren am Gebrauchtmarkt noch so bringen.

  • läßt sich doch schnell rausfinden ob der Preisrahmen passt, einfach die Daten des Autos in die Suchmaske bei Autoscout etc. eingeben und schaun was die Maschine dann so ausspuckt.

  • Guten Abend.


    Ja, die Preise für Gebrauchte sind tief im Keller.


    Es ist die Zeit der Käufer, nicht der Verkäufer.


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    BMW 6-Zylinder: da fängt das Fahren an

  • naja Skoda hat ja wenigstens noch Deutsche zuverlässige Technik drin, wenn ich da die ganzen hässlichen Klapperkisten von Dacia, Kia, Hyundai, Lada denke X-P X-P :wall:

  • Hm, das mit den rückläufige Preisen würde ich so generell nicht stehen lassen.


    Klar, die Nachfrage nach älteren Gebrauchten ist wegen der Abwrackprämie schwächer geworden. Aber für "Schätzchen" (besondere Ausstattungsmerkmale/-kombinationen, technisch und optisch guter Zustand, geringe Laufleistung) lassen sich immer noch vernünftige Preise erzielen, man braucht nur etwas mehr Geduld, sollte also keinen Zeitdruck haben.


    Das oben genannte Fhzg ist vlt. zu "gewöhnlich" und deswegen auch der Preis so unter Druck. Ich denke, mehr wird da auch nicht drin sein.


    Gruß aus Hessen