ATU Vs. BMW Service

  • Und auch das ist wieder von einem auf Alle gemünzt...


    Von einem Bekannten hörte ich folgende Geschichte zu Mercedes: Der Vater wollte einen Neuwagen dort kaufen und packte seinen Sohn (meinen Bekannten) ein direkt nach der Arbeit (in einem etwas dreckigen Lager) um sich mal Autos beim Örtlichen Stern anzusehen. Kaufbereitschaft gleich inbegriffen. Ende vom Lied war, das sie da ewig rumgehangen sind, sie nicht bedient worden und jeder Anzugträger der nach ihnen rein kam bevorzugt wurde. Sie sind dann raus und weg nach Hause. Beschwerdebrief an Mercedes Zentrale ging dann auch raus.


    Bei BMW ist mir sowas noch nicht passiert? Und nu?


    Genauso wirds übrigens auch mit der ATU_Geschichte sein. Gibt da bestimmt auch Werkstätten, wo die Leute zufrieden sind. Mein Dad fährt mit seinem Focus z.B. auch immer in die eine Filiale und hat seiner Aussage nach noch nie was aufgeschwatzt bekommen was nicht geplant war.
    Allerdings hört man wirklich oft bei ATU von solchen Sachen (auch in anderen Foren) und ich hab es auch schon so selbst erlebt (siehe oben).


    Aber beim Vergleich BMW <-> Mercedes gehe ich ganz stark davon aus, da sich das nicht viel nimmt im Normalfall.

  • Sicher kann man das nicht verallgemeinern, denn es hängt letztendlich von der jeweiligen Filiale ab. Ich würde auch nie die ATU Werkstadt nutzen. Und zu dem Aufschwatzen, mir hat mal jemand erzählt, das die Mechaniker dort wohl danach verdienen, was sie verkaufen.


    Mit dem Service meiner Niederlassung bin ich aber auch nicht ganz zufrieden. Sicher, ich bin nun mal Perfektionist und habe für meine Alter extreme Ansprüche. Aber es sind oft Kleinigkeiten, wo ich denke, dass müssen die doch wissen/kennen usw. Das regt mich dann auf, wenn ich eine falsche Auskunft bekomme, wo ich doch ganz genau weiß, wie es ist. Und wenn man mal mit einer kleinen Frage kommt, wird auch schnell ein Auftrag ausgefüllt. Aber alles in allem gehe ich trotzdem gerne in meine Niederlassung.


    Ach noch zu dem Neuwagenverkauf. Da hab ich auch schon zwei Fälle gehört von MB. Aber es liegt ja am Personal, aber es wird dann nun mal schnell auf die Marke umgeschlagen. Das darf man natürlich auch nicht machen. Am "ernstesten" wird man am Ende noch bei Porsche genommen. Weil da gibt es wirklich die Fälle, dass jemand im Trainingsanzug reinkommt und das Geld bar auf den Tisch legt...

  • Zitat

    Von einem Bekannten hörte ich folgende Geschichte zu Mercedes: Der Vater wollte einen Neuwagen dort kaufen und packte seinen Sohn (meinen Bekannten) ein direkt nach der Arbeit (in einem etwas dreckigen Lager) um sich mal Autos beim Örtlichen Stern anzusehen. Kaufbereitschaft gleich inbegriffen. Ende vom Lied war, das sie da ewig rumgehangen sind, sie nicht bedient worden und jeder Anzugträger der nach ihnen rein kam bevorzugt wurde. Sie sind dann raus und weg nach Hause. Beschwerdebrief an Mercedes Zentrale ging dann auch raus.


    Hi
    Genau sowas ist mir mal bei einem Motorradhändler passiert, ich war wild entschlossen eine neue 1000er Honda zu kaufen, geh nach der Arbeit auf der Baustelle mit nicht allzu sauberen Jeans in den örtlichen Honda-Laden, die Verkäuferin, ne richtige Klunker-Elli, geht mehrmals durch den Laden ohne mich auch nur wahrzunehmen.........nach einiger Zeit hab ich die affektierte Tante angesprochen wegen Motorrad kaufen, die kuckt demonstrativ an mir rauf und runter und sagt dann, Prospekte liegen da hinten und Preisliste auf der Theke dort, und läßt mich wieder stehen. :8o:
    Na gut, eine Woche später bin ich dann nochmal hin, mit meiner brandneuen 1000er Yamaha, daß dumme Gesicht von der blöden Kuh werd ich nie vergessen. :D:D

  • Da kenn ich auch nen Fall von nem Kumpel, der sich (faule Sau!) die Reifen wechseln lassen wollte und mit nem neuen Satz Bremsbeläge und Scheiben + zwei neue Stoßdämpfer wieder heimfuhr!

  • Hehe,
    Ja ATU ist immer wieder lustig. Bei mir war ne Achsmanschette am A4 hin, bin damit zu denen weil Audi keine auf Lager hatte und ATU schon, komm dahin lass tauschen werd angerufen dass meine Aufhängung vorne ja auch fällig sei. Ist auch eine Serienkrankheit und bei 180tkm kann man es ja versuchen. Nur hatte ich wenige Minuten vor dem Auftrag an das Haus meine Manschette zu tauschen genau diese Erneuert (drum war es mir ja aufgefallen). Bin dann hin mit der bitte es mir zu zeigen damit ich es beim nächsten mal erkennen kann.
    Wie ich fragte warum die Teile und Schrauben dann flammneu aussähen wusste der nimmer weiter...
    Hab sie dann aufgeklärt und freundlich ausgeführt dass ich diesem Hause fernbleiben werde. Auch beim Batteriekauf haben sie mir schon das falsche Verkaufen wollen. Hatte eine mit Klemmfuß und die versuchten mir zu sagen dass ich keinen Klemmfuß bräuchte, Hat schon was gedauert bis sie mir dann AM FAHRZEUG geglaubt haben dass ich eine mit Fuß benötige.


    Meinem Bruder haben sie beim Lampentausch am E39 den Scheinwerfer zerstört...
    Der wunderte sich warum das Dingen nur noch als Flakscheinwerfer taugt. BMW sagte ihm dann dass der Lampensockel nicht mehr in den Stellschrauben fixiert ist.

  • Also ich komm super klar mit A.T.U. Mann muss halt "nein" sagen können. Frauen und Fahrer die nur wissen wo der Tank ist sind aber trotzdem beim :rolleyes: besser aufgehoben, da geb ich euch recht.


    Aber wenn man wie ich auf´s Geld schauen muss und sein Auto kennt, fährt man mit ATU günstiger. Beispiel : BMW baute mir nach 80000km neue Querlenker und Hydrolager rein, die nach 30000km wieder kaputt waren. Normalerweise hätten die mir (ich fahre Breitreifen auf 18 Zoll) sofort Meyle Querlenker reinbauen müssen. Nur bei ATU wurde ich auf die hochwertigeren Querlenker/Hydrolager aufmerksam gemacht. Und es war auch noch billiger und seitdem hab ich Ruhe. Wenn ich vorne neue Bremssättel brauche bekomm ich bei BMW einen neuen rein für über 200€. Bei ATU bekommst du einen Austauschzylinder für die Hälfte . Ich hab mal nachgeschaut, das war sogar ein Original BMW Sattel !!!! usw.



    Und das mit der schlechten Kompetenz kann ich auch nicht bestätigen. Ich arbeite selbst in einen Großkonzern mit vielen Zweigstellen und ich möchte behaupten, daß ich häufiger auf Schulungen und Kursen bin als ein Mitarbeiter in einen Kleinstbetrieb.



    PS: Habe erst vor kurzen mein 2 Windschutzscheibe geschrottet. Bei BMW musste ich beim ersten mal 150€ Selbstbeteiligung berappen. Bei ATU bekommst du ne neue Scheibe umsonst.!!!



    Ist meine Meinung und ich hab auch sonst nichts mit ATU zu tun.



    gruß



    Bodo

  • So meine story von gestern....ich wollt 2 reifen aufziehen ab nach bmw (hätte mich da grad ma nen 10ner gekostet)maschine kaputt  :motz: hmmpf
    so alle reifen futzis angerufen keiner mehr zeit..hmmpf
    dachte letzte chance atu dahin jo wir haben zeit
    auto reingefahren fragt der mechaniker ob ich das felgenschloss dabei hab...ik nachgeschaut net da...die haben keins (wad ne werksatt noch net ma werkzeug da) ab nahc heim dat dinge geholt
    wieder hin ,er zieht reifen ab/auf, 4 gesellen stehen da und quatschen 1 am calibra am arbeiten
    kommt der zu dem der grad meine reifen drauf zeiht sagt du musst mir ja helfen(als ob es der einzige gewesen wär)
    der dann ma nach ner 1/2std weiter ganz gemütlich aufgezogen nach 2 std ware ich fertig für 2 reifen :thumbsup:
    preis 50€klasse ik nacheim dachte wad schwimmt die karre so am arsch?zur tanke reifendruck prüfen...da sehe ich der blödmann hat beim draufzeihen den ganzen lack an beiden felgen am rand runter gerabbt....  :motz:
    und das beste is der hat mit schleifpapier die stelle gesäubert wo die Klebegewichte hinkamen :wall: auchkein lack mehr und sehr unschöne schleifspuren :thumbsup:
    gehts noch also nochnichmal zum reifen aufziehen sind die gut genug also montag dahin und den sche**haufen erstmal ne achterbahn da verpassen die spinnen doch die....
    musst ik ma loswerden

  • Oh man, das gäbe es bei mir nicht.


    1. warte ich bestimmt nicht 2 Stunden daruaf, dass mir 2 Reifen aufgezogen werden. NAch einer halben Stunde darf dann der Filialleiter mit mir sprechen.


    2. 50 Euro würde ich im Traum nicht dafür bezahlen, ich habe letztens noch für 4 Reifen inkl. neuen Ventilen 50 Euro bezahlt. Und da war der Kaffee schon bei.


    3. Dürfte nur noch der Filialleiter mit mir sprechen, sobald eine Felge Macken bekommt. Ich stehe bei so Arbeiten immer in der Nähe des Wagens und kann im schlimmsten Fall sofort alles sehen.


    Das mit den Schrammen und den abgeschliffenen Stellen an den Felgen hätte ich sofort reklamiert.


    Wie gesagt, bei so kleinen Arbeiten stehe ich bei freien Werkstätten immer dabei.

    :thumbsup: Ich bin für 3-Liter-Autos... Wenn sie 6 Zylinder haben :thumbsup:

  • jo aber das man nicht dadrin rauchen darf musst ich auch ma raus ...habe es direkt am montag reklamiert der geschäfftsleiter meinte nur es eäre billig lackiert worden und wollte es mit dem pinsel beseitigen :spinn: naja auf was anderes hat er sich nicht eingelassen beschwerde liegt bei der centrale vor und der fall is auch beim anwalt