330i Klappenauspuff?

  • Wenn die Klappe mal fest ist, bekommt man die eigentlich nicht mehr gangbar, meine Erfahrung.
    Ich hab meinen ESD gegen des Original Sport-Nachschalldämpfer getauscht und den alten dann weiterverkauft.
    Als er ausgebaut war, hab ich versucht die Klappe wieder flott zu machen, da sie auch fest war. Mit viel Öl hatte ich sie so weit, dass man sie mit der Rohrzange wieder bewegen konnte. Aber keine Chance das Ding per Unterdruck nochmal zu bewegen. Hab den ESD dann mit "defekter Klappe im offenen Zustand" verkauft, was ja die wenigsten stört. ;)
    Die Mechanik ist am Endrohr verpresst, da ist nix mit ausbauen und reinigen. Ich kann nur des original Sport-ESD empfehlen, da hat man die Mist-Klappe schnell vergessen. :D

  • Hallo Zusammen,


    bin auch mit einem 330Ci unterwegs und habe heute mit einem Kumpel die große Reinigung vor dem Winter vorgenommen.


    Dabei ist mir beim polieren am Heck aufgefallen das die Klappe im Stand hinten zu war. Sie lies sich auch nicht mit dem Finger bewegen, machte also eher den Eindruck das diese auch fest. Fahren bzw. den Motor anmachen konnte ich leider nicht, da ich mein Schlüssel zu Hause vergessen hatte (Polieren usw haben wir in einer extra Halle gemacht wo man die Karre auch schön über Nacht stehen lassen kann :) ) konnte ich auch nicht bei laufenden Motor testen.


    Meine Frage ist nun.
    Ist die Klappe zu bei einem abgestellten (Motor läuft nicht) Auto
    Lässt sich die Klappe trotzdem per Hand bewegen?


    Falls die Klappe fest gegammelt ist, sollte man die dann noch mal in den offenen oder geschlossenen Zustand bewegen?


    Danke + Gruß Smackman

  • Die Klappe ist offen wenn der Motor aus ist und sie lässt sich ohne weiteres von Hand bewegen wenn sie nicht festgegammelt ist.
    Wenn kein neuer Endtopf in Frage kommt dann stell sie auf damit der Motor bei hohen Drehzahlen die Abgase vernünftig wegdrücken kann.
    Wird jedoch dann etwas lauter werden.

  • Setz die Klappe doch einfach wieder in Gang? Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber bei nem Auto im 5stelligen Preisrahmen möchte ICH, das alles so funktioniert wie vorgesehen... Und dazu gehört MEINER Meinung nach auch die Abgasklappe.

  • Hi!


    Besten Dank für die Antworten.
    Hab Sie heute Nachmittag wieder gelockert und nun scheint die Klappe dauerhaft offen zu stehen, denke das sie eh wieder zugammeln würde.


    Einen neuen ESD würde ich mir deswegen nicht holen, es sei denn mich nervt der brummigere Sound später. Denke aber nicht.


    Vom Gefühl her hatte es keine Auswirkungen auf die Beschleunigung. Vielleicht ist er ein Tick agiler in der Gasannahme.... :)


    Was mich noch etwas geschockt hatte ist das hinter der Klappe erstmal Dämmwolle zum Vorschein kam. Habe diese dann entfernt. Beim starten des Autos kam dann nochmal ne Menge mehr Wolle herraus...


    Muss ich mir Sorgen machen?


    Gruß + Danke!
    Smackman

  • Kann es sein, dass die Klappe deswegen nicht mehr auf gehen wollte? Also weil die Wolle die Bewegung behindert hat?

  • Wenn er dir nicht zu laut wird nicht, großartig was ändern kannst du daran ja nicht. Mich hatte bereits die offene Klappe gestört als ich sie mal interessehalber totgelegt hatte.

  • Vielleicht war es ursprünglich mal das Problem. Jetzt war es aber derbe fest und die Klappe lies sich nur mit Gewalt bewegen. Da hat die Zeit dann den Rest dazu beigetragen.


    Mit dem Sound muss ich jetzt einfach mal testen. Man hört ihn auf jeden Fall mehr.


    Danke!

  • "Hallo Leute,wer von euch weiß ,ob es für den 330 ci einen originalen Endschalldämpfer von BMW ohne die Unterdruckklappe gibt.Bei welchem Modell wurde so einer verbaut und wie ist der Klang im Unterschied zu dem Topf mit Klappe?


    Mfg xtramen