Klima kaputt?

  • Beim Einschalten der Klima sollte die Drehzahl nur (wenn überhaupt) für einen kurzen Moment abfallen.
    Grund: Im Steuergerät ist die momentane Leistung für den Kompressor berücksichtigt. Beim Einschalten passt es sich also der höheren erforderlichen Leistung an.
    Folge: Nachgerüstete Klimaanlagen (wie ich sie in meinem Civic hatte) können bei großer Hitze den Motor abwürgen, wie es mir schon passiert ist.
    Desweiteren bemerkt man auf der Straße einen drastischen Leistungseinbruch, wenn sich der Kompressor zuschaltet.
    Eine Klimaanlage sollte also direkt ab Werk verbaut sein, Nachrüstung nicht sinnvoll.


    Gruß Jürgen.

    To do is to be - Descartes.
    To be is to do - Voltaire.
    Do be do be do - Frank Sinatra.

  • Beim Einschalten der Klima sollte die Drehzahl nur (wenn überhaupt) für einen kurzen Moment abfallen.
    Grund: Im Steuergerät ist die momentane Leistung für den Kompressor berücksichtigt. Beim Einschalten passt es sich also der höheren erforderlichen Leistung an.
    Folge: Nachgerüstete Klimaanlagen (wie ich sie in meinem Civic hatte) können bei großer Hitze den Motor abwürgen, wie es mir schon passiert ist.
    Desweiteren bemerkt man auf der Straße einen drastischen Leistungseinbruch, wenn sich der Kompressor zuschaltet.
    Eine Klimaanlage sollte also direkt ab Werk verbaut sein, Nachrüstung nicht sinnvoll.


    Gruß Jürgen.

    bei mir ist wohl ne leitung undicht..:(

  • In die älteren Klimaanlagen so bis 94/95 kommt ein Kühlmittel mit der Bezeichnung R12 im Einsatz. In den Anlangen die danach gefertigt wurden ist R134a drin, denn R12 war FCKW haltig und wurde deswegen durch R134a ersetzt. Da sich das Kühlmittel mit der Zeit verflüchtigt sollte alle 3-4 Jahre mal abgesaugt und nachgefüllt werden. Das etwas fehlt merkst du eigentlich nur an nachlassender Kühlleistung...dann könnte ein Leck in der Anlage sein oder es hat sich halt verflüchtigt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn sie fast leer ist, dann hört mans auch. Radio aus und Motor mit laufender Klima abstellen. Man nimmt dann ein nicht metallsches Geräusch war. Das hört man nur, bei ner fast leeren Klima. Wenn das Geräuscht mettalisch ist, dann wirst bald nen neuen Klimakompressor brauchen.

  • Dann werde ich vorsichtshalber in ein paar Wo. wenn die große Inspektion II ansteht diese R134a Flüssigkeit mit wechseln lassen!
    Denn ich weiß nicht ob die bereits mal gewechselt wurde. In den 3 Jahren wo ich den Wagen habe jedenfalls nicht!
    Das Kühlmittel muß nämlich auch erneuert werden ... Danke soweit!

  • Sie wird ja von der Sache her nicht erneuert, sie wird nur abgepumpt und gefiltert/gereinigt und wieder aufgefüllt. Das was gefehlt hat bis zum vorgeschriebenen Füllstand wird dann halt von dem Gerät ergänzt. (also keine Komplettfüllung) :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi Gemeinde
    schreibe mal hier im thread weil ich keinen neuen aufmachen will.
    mein Klimakompressor schaltet ab heute die Magnetkupplung nicht mehr zu. Kühlmittel ist drinn. ist ein defekter Magnetschalter oder der defekte Kompressor im Fehlerspeicher zu sehen?

  • Hi Gemeinde
    schreibe mal hier im thread weil ich keinen neuen aufmachen will.
    mein Klimakompressor schaltet ab heute die Magnetkupplung nicht mehr zu. Kühlmittel ist drinn. ist ein defekter Magnetschalter oder der defekte Kompressor im Fehlerspeicher zu sehen?


    Gute Frage, ich glaube fast nicht, dass der Fehler vom Steuergerät her erkennbar wäre.
    Ob die Magnetkupplung schaltet oder nicht merkt das Steuergerät ja nicht, kann es ja nicht überprüfen, höchstens wenn es den Druck des Kompressors überprüft.


    Aber reinschauen würde ich in jedem Fall (IHKA Steuergerät), kann ja auch sein, dass sie absichtlich nicht aktiviert wird und der Grund dafür an der Stelle dann abgelegt wird.
    Achtung Eigenwerbung: Falls der Kompressor hin ist: ich hätte da gerade noch einen hier liegen.

  • Hi Dani
    schön mal was zu hören.
    Freitag schaut meine WS mal nach und kontrolliert den Stromfluss und Kompressor.
    ist Dein Kompressor gebraucht? passt der beim 325I ? wenn ich den brauche,geb ich Dir bescheid.heb ihn mal auf.
    die Bedienteil lampe leuchtet ja.aber ich hab heute geschaut.die Kupplung steht.es dreht sich nur die Riemenscheibe. oben am Ventil ist auch Druck da,kann auch das Bedienteil kaputt sein?