Klima kaputt?

  • Zitat

    Servus
    so Auto ist repariert.nun bin ich pleite.
    Kondensator,Trockner und Niederdruckleitung (Riss)gewechselt. die Niederdruckleitung Kompressor zum Verdampfer kostet 240€ allein.
    + 6h Arbeitslohn.da haben keine 600€ insgesamt gereicht.


    Alter... ich konnte es net glauben und hab gleich mal im Teilekatalog nachgesehen. Ist ja der Hammer...


    Was is denn an der Leitung so teuer? Da hast echt den Jackpot wenn die hinüber ist.

  • Funktioniert die Außentemperatur Anzeige noch einwandfrei?


    Hatte auch mal jemanden hier dem seine Klima nicht ging, da zeigte der Fühler aber auch -10°C an :whistling:
    (Unterhalb von 3°C Außentemperatur lässt sich die Klima nicht einschalten)


    Hmmm alles merkwürdig.


    Unsere Klima ist IMMER an. Wir müssen die extra ausschalten. Wenn wir den Motor ausmachen und dann neu starten ist das Ding wieder an :spinn: Auch im Winter bei Minus-Temperaturen geht das Dingens nicht selbständig aus.
    Ich sags ja, hätte ich gewusst, was fürn Schrott ich da bekomme, hätt ichs lieber gelassen :totlachen:

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)

  • Unsere Klima ist IMMER an. Wir müssen die extra ausschalten. Wenn wir den Motor ausmachen und dann neu starten ist das Ding wieder an :spinn:


    Das lässt sich im Car-Key-Memory programmieren



    Auch im Winter bei Minus-Temperaturen geht das Dingens nicht selbständig aus.
    Ich sags ja, hätte ich gewusst, was fürn Schrott ich da bekomme, hätt ichs lieber gelassen :totlachen:


    Das darf eigentlich nicht sein. Bei Minusgraden wird die Klima abgeschaltet weil sonst das Kondenswasser am Verdampfer friert und dann keine Luft mehr in den Innenraum kommt.
    Vermutlich ist der Verdampferfühler defekt.

  • Zitat


    Das lässt sich im Car-Key-Memory programmieren



    Das darf eigentlich nicht sein. Bei Minusgraden wird die Klima abgeschaltet weil sonst das Kondenswasser am Verdampfer friert und dann keine Luft mehr in den Innenraum kommt.
    Vermutlich ist der Verdampferfühler defekt.


    Wobei man dazu sagen muss das die Klima led im Bedienteil Im Winter trotzdem leuchtet, die ist quasi auf Bereitschaft.

  • Moin
    Ja,ich weiß auch nicht,was an dem kleinen Schlauch mit 2 Anschlüssen so teuer ist. TeileNR, 64536923956 .das bischen Alu Ummantellung ? ist schon der 2. die ich kaufen mußte.damals im 316er war der auch gerissen.durch den Mantel merkt man es nur,wenn man jedes Jahr viel Kältemittel nachfüllen muß.oder wenn er ausgebaut ist und man drückt ihn mit Luft ab.
    nun war auch noch der Kondensator kaputt und alles war mit einmal raus.
    und den Schlauch gibt es nicht mal im Zubehör Handel.nur beim Freundlichen.für 4 Zylinder hab ich welche bei E-Bay gesehen.
    wir müssen mal die Mitglieder hier fragen die bei BMW arbeiten,was an dem ollen Schlauch so teuer ist.
    beim freundlichen bezahlt man für die Rep. bestimmt 1000 Oken.
    es muß ja auch das Frontteil ab oder der Kühler und der linke SW raus.

  • Wobei man dazu sagen muss das die Klima led im Bedienteil Im Winter trotzdem leuchtet, die ist quasi auf Bereitschaft.


    Hääääääää wie jetzt? Versteh ich nicht. Dann kann man sich ja auf die Lampe gar nicht verlassen, oder wie? Ich mach das Ding an, in der Hoffnung, dass die Klima dann auch an ist, die ist aber dann nur auf Standby?


    In der BA steht folgendes: " Die Luft wird bei eingeschalteter
    Klimaanlage gekühlt, getrocknet
    und je nach Temperatureinstellung wieder
    aufgeheizt.
    Nach dem Starten des Motors kann je
    nach Witterung die Frontscheibe für einen
    Moment beschlagen.
    Bei Außentemperaturen unter ca. 5 C
    die Klimaanlage mit der Taste ausschalten.
    So vermeiden Sie Scheibenbeschlag.
    Tritt direkt nach dem Ausschalten
    Scheibenbeschlag auf, die Klimaanlage
    wieder einschalten."


    Ich muss das also selber steuern (hab ja VFL, da kann die ganze Sache ja noch anders sein, als beim FL) ?

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)

  • Fakt ist das die Klima unter 3-5Grad nicht arbeitet, weil die Verdampfertemperstur unter 0Grad sinkt.


    250€ für die Leitung ist der absolute Knaller ....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo


    Habe folgendes Problem.
    Meine Klimaautomatik funktioniert leider nicht mehr.


    Klimaflüssigkeit wurde letzte Woche gefüllt weil ich dachte das es vielleicht daran liegt.
    Alle 3 Sicherungen wurden geprüft die für die Klimaautomatik sind, vom Mechaniker und die sind alle in Ordnung.


    Dann auf der Hebebühne haben uns das Plus Kabel angeschaut der zum Klima Kompressor geht, der bekommt keine Spannung. Der sollte laut Mechaniker aber 12-14V haben.


    Ohne das ich die 12V habe kann man auch nicht testen ob der Kompressor defekt ist, oder etwas anderes.
    Hat jemand eine vielleicht so ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee was der Grund sein könnte? Bin für jeden Tip dankbar.


    Noch dazu habe ich vergessen zu erwähnen, über die Diagnose am Laptop: Im Fehlerspeicher kam die Meldung soweit ich mich erinnere:
    1902 Gebläsesteuerspannung
    Masseschluss


    Hat vielleicht diese Fehlermeldung mit der Klima etwas zu tun? Vielleicht kann mir da wer helfen. Danke

  • Heute war in einer Werkstatt. Und die Klima läuft wieder.
    Das Kabel hatte einen Bruch, und deswegen hat es nicht funktioniert.
    Danke für die Hilfe